Bearbeiten von „Ausländerbeirat“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Laut Hauptsatzung der Stadt Fulda besteht der Ausländerbeirat aus 11 Personen.
Laut Hauptsatzung der Stadt Fulda besteht der Ausländerbeirat aus 11 Personen.
-
 
-
Zur [[Stadtverordnetenversammlung Oktober 2020]] kommt der Antrag der CDU und CWE Fraktion zur Abstimmung, den Ausländerbeiret in Fulda abzuschaffen und durch eine "Integrationskommission" zu ersetzen.
 
-
 
-
 
-
 
==Arbeit im Jahr 2016==
==Arbeit im Jahr 2016==
Zeile 218: Zeile 213:
==Presse==
==Presse==
-
*20.12.2019 GEW Hessen zur Abschaffung Ausländerbeiräte [https://www.gew-hessen.de/veroeffentlichungen/presse/pressemitteilungen-2019/details/geplantes-optionsmodell-auslaenderbeirat-wir-lehnen-dies-ab]
 
-
*16.4.18 Statement des Fuldaer Ausländerbeiratsvorsitzenden Abdulkerim Demir zu den tödlichen Schüssen [https://www.lokalo24.de/lokales/fulda/statement-fuldaer-auslaenderbeiratsvorsitzenden-abdulkerim-demir-toedlichen-schuessen-9785842.html]
 
*25. Dezember 2015 [http://www.fuldainfo.de/fdi/demir-ist-neuer-vorsitzender-des-auslaenderbeirats/ Demir ist neuer Vorsitzender des Ausländerbeirats]
*25. Dezember 2015 [http://www.fuldainfo.de/fdi/demir-ist-neuer-vorsitzender-des-auslaenderbeirats/ Demir ist neuer Vorsitzender des Ausländerbeirats]
*26.1.2013 [http://www.fuldainfo.de/index.php?type=special&area=1&p=articles&id=25476 Start der Sprechstunde des Ausländerbeirates]
*26.1.2013 [http://www.fuldainfo.de/index.php?type=special&area=1&p=articles&id=25476 Start der Sprechstunde des Ausländerbeirates]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge