Bearbeiten von „Fulda Echo Nr. 3“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.

WARNUNG: Diese Seite ist 69 KB groß; einige Browser könnten Probleme haben, Seiten zu bearbeiten, die größer als 32 KB sind. Überlege bitte, ob eine Aufteilung der Seite in kleinere Abschnitte möglich ist.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 240: Zeile 240:
==Zum Selbstverständnis des Fulda Wiki==
==Zum Selbstverständnis des Fulda Wiki==
-
[[Die LINKE.Offene Liste]] betreibt seit Anfang des Jahres ein Wiki, welches allen Webseitenbesuchern auch das Verändern fast aller Texte erlaubt. Wir nutzten diese Möglichkeit des Fulda Wiki, um die Schriftführerin der Linken.Offenen Liste, die gleichzeitig die Systemadministratorin des Fulda Wikis ist, öffentlich nach ihren Erfahrungen zu befragen. [[Diskussion:Fuldawiki mitmachen|Ausschnitte der umfassenden Antwort]] sind im Folgenden wiedergegeben:
+
[[Die LINKE.Offene Liste]] betreibt seit Anfang des Jahres ein
 +
Wiki, welches allen Webseitenbesuchern auch das Verändern
 +
fast aller Texte erlaubt. Wir nutzten diese
 +
Möglichkeit des Fulda Wiki, um die Schriftführerin der
 +
Linken.Offenen Liste, die gleichzeitig die Systemadministratorin
 +
des Fulda Wikis ist, öffentlich nach ihren Erfahrungen
 +
zu befragen. [[Diskussion:Fuldawiki mitmachen|Ausschnitte der umfassenden
 +
Antwort]] sind im Folgenden wiedergegeben:
-
RW: Gilt für das Fulda Wiki der neutrale Standpunkt, so wie er bei der Wikipedia definiert ist oder gilt eher "erlaubt ist was gefällt, sofern es nicht gegen geltendes Recht verstößt"?
+
RW: Gilt für das Fulda Wiki der
 +
neutrale Standpunkt, so wie er
 +
bei der Wikipedia definiert ist
 +
oder gilt eher "erlaubt ist was
 +
gefällt, sofern es nicht gegen geltendes
 +
Recht verstößt"?
-
OL: Da das Fulda Wiki ausdrücklich gestartet ist, mit der Intention parteilich zu sein für die Interessen der Menschen nach Partizipation, Beteiligung, Information, erhebt es nicht den Anspruch "neutral" sein zu wollen. In Fulda gibt es genug "seriöse" Medien, die vorgeben neutral zu sein, es aber nicht sind und Meinung unterdrücken. Da braucht es keine Neuauflage unter dem Zeichen des Ettikettenschwindels.
+
OL: Da das Fulda Wiki ausdrücklich
-
Das Fuldawiki ist parteilich.
+
gestartet ist, mit der Intention
 +
parteilich zu sein für die Interessen
 +
der Menschen nach Partizipation,
 +
Beteiligung, Information,
 +
erhebt es nicht den
 +
Anspruch "neutral" sein zu
 +
wollen. In Fulda gibt es genug
 +
"seriöse" Medien, die vorgeben
 +
neutral zu sein, es aber nicht sind
 +
und Meinung unterdrücken. Da
 +
braucht es keine Neuauflage
 +
unter dem Zeichen des Ettikettenschwindels.
 +
Das Fuldawiki ist
 +
parteilich.
-
RW: Auf der Startseite ist vermerkt, dass das Fulda Wiki ein Angebot der Wählergruppierung Die Linke.Offene Liste Fulda ist. Schreiben darf allerdings jeder und das auch ohne Anmeldung.
+
RW: Auf der Startseite ist vermerkt,
 +
dass das Fulda Wiki ein
 +
Angebot der Wählergruppierung
 +
Die Linke.Offene Liste Fulda ist.
 +
Schreiben darf allerdings jeder
 +
und das auch ohne Anmeldung.
Ist dies nicht ein Widerspruch?
Ist dies nicht ein Widerspruch?
-
OL: Das Fulda Wiki ist parteilich und ein Angebot der Linken.Offenen Liste, es lädt aber auch die Wähler, Unterstützer und auch Kritiker ein, sich mit den Themen auf Sachebene auseinanderzusetzen. Von daher ist es kein Widerspruch, sondern Programm offen zu sein für Kritik, aber auch für vielfältige Mitarbeit. Es ist kein Sprachrohr von Pöstchenjägern einer abgehobenen Politikerkaste.
+
OL: Das Fulda Wiki ist parteilich
 +
und ein Angebot der Linken.Offenen
 +
Liste, es lädt aber auch die
 +
Wähler, Unterstützer und auch
 +
Kritiker ein, sich mit den Themen
 +
auf Sachebene auseinanderzusetzen.
 +
Von daher ist es kein Widerspruch
 +
sondern Programm, offen
 +
zu sein für Kritik, aber auch für
 +
vielfältige Mitarbeit. Es ist kein
 +
Sprachrohr von Pöstchenjägern
 +
einer abgehobenen Politikerkaste.
-
RW: Gab es bereits Vandalismus oder inhaltliche Auseinandersetzungen? Sind die alten Inhalte in solchen Fällen über die Artikelhistorie wieder abzurufen?
+
RW: Gab es bereits Vandalismus
 +
oder inhaltliche Auseinandersetzungen?
 +
Sind die alten Inhalte in
 +
solchen Fällen über die Artikelhistorie
 +
wieder abzurufen?
-
OL: Es gab einige wenige Fälle von "Missbrauch". Man kann es jedoch nicht einmal als solchen bezeichnen, sondern eher als etwas hilflose Versuche, ob das denn wirklich funktioniert mit dem Mitschreiben. [...] Auf der anderen Seite haben wir Zulieferungen von Menschen erhalten, die mit größeren Hürden sicherlich nicht eingetroffen wären. Auf der Uniplatzseite hat uns eine anonyme Person, die sich im lokalen Filz offenbar auskennt, wichtige Hinweise auf Fehler in der Blockrandbebauung gegeben. [...] Beim Thema [[Mindestlohn]] und [[Hartz IV]] gab es zahlreiche Zulieferungen von Wählern und Betroffenen, die uns auch geholfen haben, Anfragen und Anträge zu stellen. [...] Komplettlöschungen von Artikeln oder Teilen, also ohne dass eine Versionsgeschichte erhalten bleibt oder dort zu finden wäre, werden ebenfalls protokolliert. Ich halte die wenigen Dinge, die gelöscht wurden für nicht so schwerwiegend, dass man sie hätte komplett herausnehmen sollen, sie sind lediglich nicht in der aktuell sichtbaren Version enthalten.
+
OL: Es gab einige wenige Fälle
 +
von "Missbrauch". Man kann es
 +
jedoch nicht einmal als solchen
 +
bezeichnen, sondern eher als etwas
 +
hilflose Versuche, ob das
 +
denn wirklich funktioniert mit
 +
dem Mitschreiben. [...] Auf der
 +
anderen Seite haben wir Zulieferungen
 +
von Menschen erhalten,
 +
die mit größeren Hürden sicherlich
 +
nicht eingetroffen wären.
 +
Auf der Uniplatzseite hat uns
 +
eine anonyme Person, die sich im
 +
lokalen Filz offenbar auskennt,
 +
wichtige Hinweise auf Fehler in
 +
der Blockrandbebauung gegeben.
 +
[...] Beim Thema [[Mindestlohn]]
 +
und [[Hartz IV]] gab es zahlreiche
 +
Zulieferungen von Wählern und
 +
Betroffenen, die uns auch
 +
geholfen haben, Anfragen und
 +
Anträge zu stellen. [...]
 +
Komplettlöschungen von Artikeln
 +
oder Teilen, also ohne dass
 +
eine Versionsgeschichte erhalten
 +
bleibt oder dort zu finden wäre,
 +
werden ebenfalls protokolliert.
 +
Ich halte die wenigen Dinge, die
 +
gelöscht wurden für nicht so
 +
schwerwiegend, dass man sie
 +
hätte komplett herausnehmen
 +
sollen, sie sind lediglich nicht in
 +
der aktuell sichtbaren Version
 +
enthalten.
-
RW: Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. (RW)
+
RW: Vielen Dank für die ausführlichen
 +
Antworten. (RW)
== Katholische Dissidenten ==
== Katholische Dissidenten ==

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge