Bearbeiten von „Gertrud Schilling“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Gertrud Schilling''' (* 30. März 1949 in Solingen) ist eine hessische Politikerin (Die Grünen) und ehemalige Abgeordnete des Hessischen Landtages sowie des Deutschen Bundestages.
+
'''Gertrud Schilling''' (* 30. März 1949 in Solingen) ist eine hessische Politikerin (Die Grünen) und ehemalige Abgeordnete des Hessischen Landtags sowie des Bundestags.
== Ausbildung und Beruf ==
== Ausbildung und Beruf ==
-
Gertrud Schilling legte 1968 in Wiesbaden das Abitur ab und studierte Lehramt an der Universität Frankfurt. Ab 1972 arbeitete sie an verschiedenen Schulen als Lehrerin.
+
Gertrud Schilling legte 1968 in Wiesbaden das Abitur ab und studierte Lehramt an der JUniversität Frankfurt. Ab 1972 arbeitete sie an verschiedenen Schulen als Lehrerin.
== Politik ==
== Politik ==
Zeile 12: Zeile 12:
Gertrud Schilling organisierte Anfang der 80er Jahre um Fulda und in ganz Osthessen "Grenzlandfahrten" per Bus, bei denen Friedensbewegte Munitionsdepots, Flugabwehrstellungen und Air Bases besichtigten. Dort verstrickte man amerikanisches und deutsches Wachpersonal solange mit rhetorischen Fragen und Vorhaltungen in Diskussionen, bis die Polizei kam.
Gertrud Schilling organisierte Anfang der 80er Jahre um Fulda und in ganz Osthessen "Grenzlandfahrten" per Bus, bei denen Friedensbewegte Munitionsdepots, Flugabwehrstellungen und Air Bases besichtigten. Dort verstrickte man amerikanisches und deutsches Wachpersonal solange mit rhetorischen Fragen und Vorhaltungen in Diskussionen, bis die Polizei kam.
-
Auf diesen Fahrten wurden vielfach von der Bundeswehr vorbereitete Sprengkammern bzw. -schächte auf Straßen und an Brücken (bundesweit fast 6000), wodurch diese gegen einen Aufmarsch des Warschauer Vertrages blockiert werden sollten [http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1613/deutschlands_geheimer_superbunker.html], besichtigt und mit Schnellkleber, frischem Beton o.ä. unbrauchbar gemacht [http://www.cold-war.de/archive/index.php/f-11.html].
+
Auf diesen Fahrten wurden vielfach von der Bundeswehr vorbereitete Sprengkammern bzw. -schächte auf Straßen und an Brücken Bundesweit fast 6000), wodurch diese gegen einen russischen Aufmarsch blockiert werden sollten [http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1613/deutschlands_geheimer_superbunker.html], besichtigt und mit Schnellkleber, frischem Beton o.ä. unbrauchbar gemacht [http://www.cold-war.de/archive/index.php/f-11.html].
vgl. Paul Kohl: "[[Fulda gap|Fulda Gap]] - eine Reportage über die Militarisierung in Deutschland" (1984);
vgl. Paul Kohl: "[[Fulda gap|Fulda Gap]] - eine Reportage über die Militarisierung in Deutschland" (1984);
Zeile 22: Zeile 22:
* [http://starweb.hessen.de/cache/hessen/landtag/lengemann_hessenparlament.pdf Lengemann; Hessenparlament]
* [http://starweb.hessen.de/cache/hessen/landtag/lengemann_hessenparlament.pdf Lengemann; Hessenparlament]
-
{| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;"
 
-
|
 
-
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_Schilling] aus der freien Enzyklopädie [http://de.wikipedia.org/ Wikipedia] und steht unter der [http://fulda-vogelsberg.de/fuldawiki/index.php?title=FuldaWiki:Lizenzbestimmungen GNU-Lizenz für freie Dokumentation]. In der Wikipedia ist eine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gertrud_Schilling&action=history Liste der Autoren] verfügbar.
 
-
|}
 
-
[[Kategorie:Personen|Schilling, Gertrud]]
+
 
-
[[Kategorie:Politiker|Schilling, Gertrud]]
+
[[Kategorie:Personen]]
-
[[Kategorie:Frauen|Schilling, Gertrud]]
+
[[Kategorie:Politiker]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge