Bearbeiten von „Jahrestage“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
== März ==
== März ==
* 8. März [[Internationaler Frauentag]] (Fuldabezug?) (traditionell von Gewerkschaften und die letzten 15 Jahre durch  Fuldaer Frauenbüro Frauenwoche, von daher ist abzusehen das rund um dieses Datum was zum Thema in FD läuft (Karin)
* 8. März [[Internationaler Frauentag]] (Fuldabezug?) (traditionell von Gewerkschaften und die letzten 15 Jahre durch  Fuldaer Frauenbüro Frauenwoche, von daher ist abzusehen das rund um dieses Datum was zum Thema in FD läuft (Karin)
-
: Geburtstag [[Peter Gingold]]
 
-
 
-
* 28.3. [[Naziverbrechen in der Region Fulda|Todesmarsch: 350 völlig entkräftete KZ Häftlinge werden von Frankfurt über Hanau, Schlüchtern, Neuhof, Eichenzell, Fulda, Hünfeld nach Buchenwald getrieben. Heute ist der Tag an dem sie an Fulda vorbeizogen.]]
 
== April ==
== April ==
== Mai ==
== Mai ==
-
* 1. Mai Tag der Arbeit
 
-
: [[1. Mai 2007]]
 
-
: [[1. Mai 2006 in Fulda]]
 
-
 
== Juni ==
== Juni ==
== Juli ==
== Juli ==

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge