Bearbeiten von „Stadtverordnetenversammlung Juni 2008“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 24: Zeile 24:
10. Inanspruchnahme von Deckungsreservemitteln für überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben im Haushaltsjahr 2007 129/2008
10. Inanspruchnahme von Deckungsreservemitteln für überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben im Haushaltsjahr 2007 129/2008
 +
==Anfragen==
-
==Tagesordnung I==
+
1 Anfrage der Wählergruppe Die LINKE.Offene Liste betr. Streckenführung
-
===Satzungsänderung Sparkasse===
+
Radweg R 1 im Bereich Westring,Günter Maul, StBRin 61
-
Die Fuldaer Zeitung schreibt über die [[Kreistagsitzung Juni 2008]], bei der die Änderung der  Satzung  [[Sparkasse Fulda]] analog eingebracht wurde:
+
<!--
-
"Die neue Satzung ermöglicht es, Stammkapital zu bilden. Die Opposition aus SPD, Grünen, CWE, FDP, FWG, Rep und Linke lehnte die Satzung geschlossen ab. Sie befürchtet, dass die Bank eines Tages von anderen Geldhäusern oder Investoren übernommen werden könnte und damit nicht mehr im Besitz von Stadt und Landkreis Fulda bleibt." [http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/regional/dezentral/fulda/art5879,612850]
+
2 Anfrage der CDU-Fraktion betr. Gewerbeflächen im Stadtgebiet Fulda, Hans-Dieter
-
 
+
-
===Anfragen und Anträge [[Die LINKE.Offene Liste]]===
+
-
 
+
-
====Radweg R1 im Bereich des Westrings====
+
-
Diese Anfrage wurde bereits im April 2008 gestellt
+
-
 
+
-
Betreff: Streckenführung Radweg R 1 im Bereich [[Westring]]
+
-
[[Bild:Radwegr1.jpg|thumb|right|Stadtverordneter Die Linke Offene Liste informiert die Nutzer des Radweges über die Anfrage]]
+
-
 
+
-
Der vielbefahrene Radweg R1 kreuzt im Bereich Aueweiher/Kleingartenanlage/Reitverein den Westring. Der Radweg mündet hier in eine Abfahrt des Westrings und wird erst nach der Unterquerung fortgesetzt. Dadurch ergibt sich erhebliches Gefährdungspotential für den R1 nutzende Radfahrer, Inlineskater und Reiter. Gerade in der wärmeren Jahreszeit wurde der R1 von zahlreichen Gruppen und Familien als sichere Möglichkeit geschätzt. Die nun an dieser Stelle vorhandene Westringabfahrt wird von  PKWs und LKWs zum Richtungswechsel genutzt, ohne dass die Freizeitanlagen angesteuert werden.
+
-
 
+
-
Die LINKE.Offene Liste fragt den Magistrat:
+
-
 
+
-
 
+
-
1. Ist dem Magistrat die Gefährdungslage bekannt?
+
-
 
+
-
2. Mit welchen Maßnahmen gedenkt der Magistrat, die Sicherheit der Radwegnutzer sicherzustellen?
+
-
 
+
-
 
+
-
Stadtverordneter
+
-
Günter Maul
+
-
 
+
-
 
+
-
== Links ==
+
-
 
+
-
------------
+
-
[[Kategorie:WP 2006-2011]]
+
-
[[Kategorie:Anfragen und Anträge]]
+
-
 
+
-
===Alle Anfragen===
+
-
 
+
-
Anfrage der Wählergruppe Die LINKE.Offene Liste betr. Streckenführung
+
-
Radweg R 1 im Bereich Westring, [[Günter Maul]], StBRin 61
+
-
 
+
-
Anfrage der CDU-Fraktion betr. Gewerbeflächen im Stadtgebiet Fulda, Hans-Dieter
+
Alt OB 61 / 80
Alt OB 61 / 80
-
Anfrage der CDU-Fraktion betr. die Kinder- und Jugendfreizeiten, Albert Wiegand, BGM 51
+
weitere folgen
-
Anfrage der CDU-Fraktion betr. sportliche Aktivitäten in Grundschulen, Dr. Albert Post, BGM 40
+
3 Anfrage der CDU-Fraktion betr. die
-
 
+
Kinder- und Jugendfreizeiten
-
Anfrage der CDU-Fraktion betr. Auswirkungen des Marketingkonzepts auf die Parksituation in der
+
Albert
-
Stadt, Walter Krah BGM 30 / Parkstätten
+
Wiegand
-
 
+
BGM 51
-
Anfrage der CWE-Fraktion betr. die Kosten des Public-Viewing zur Europameisterschaft
+
4 Anfrage der CDU-Fraktion betr.
-
für die Stadt Fulda, Gerhard Becker, OB 80
+
sportliche Aktivitäten in Grundschulen
-
 
+
Dr. Albert
-
Anfrage der CWE-Fraktion betr. die Besetzung der Stelle einer/eines Stadt- und Kreisarchäologen/in
+
Post
-
Gerhard Becker, Ob 10/3
+
BGM 40
-
 
+
5 Anfrage der CDU-Fraktion betr.
-
Anfrage der CWE-Fraktion betr. Öffnungstage der städt. Kindergärten, Gerhard Becker, BGM 51
+
Auswirkungen des Marketingkonzepts
-
 
+
auf die Parksituation in der
-
Anfrage der SPD-Fraktion betr. das Aufsichtsratsmandat von Bürgermeister Dr. Dippel in der Dalberg-
+
Stadt
-
Klinik AG Rainer Götz OB Dez. I
+
Walter Krah BGM 30 / Parkstätten
-
 
+
6 Anfrage der CWE-Fraktion betr. die
-
Anfrage der SPD-Fraktion betr. das Projekt „Wollgarnfabrik“ Peter Jennemann OB 80
+
Kosten des Public-Viewing zur Europameisterschaft
-
 
+
für die Stadt Fulda
-
Anfrage der SPD-Fraktion betr. Fahrradbeauftragter der Stadt Fulda /Radtouristikkonzept, Peter
+
Gerhard
-
Makowka, OB 80
+
Becker
-
 
+
OB 80
-
Anfrage der SPD-Fraktion betr. die Radwegeführung im Kreuzungsbereich R 1, R 2, R 3 - Westring
+
7 Anfrage der CWE-Fraktion betr. die
-
Peter Jennemann, StBRin 61
+
Besetzung der Stelle einer/eines
-
 
+
Stadt- und Kreisarchäologen/in
-
Anfrage der SPD-Fraktion betr. Neuausweisung von Bau- und Gewerbegebieten Heidelinde Weinberger OB/StBRin 61/80/Fulda Galerie
+
Gerhard
-
 
+
Becker
-
Anfrage der SPD-Fraktion betr. Sanierung
+
Ob 10/3
 +
8 Anfrage der CWE-Fraktion betr.
 +
Öffnungstage der städt. Kindergärten
 +
Gerhard
 +
Becker
 +
BGM 51
 +
9 Anfrage der SPD-Fraktion betr. das
 +
Aufsichtsratsmandat von Bürgermeister
 +
Dr. Dippel in der Dalberg-
 +
Klinik AG
 +
Rainer Götz OB Dez. I
 +
10 Anfrage der SPD-Fraktion betr. das
 +
Projekt „Wollgarnfabrik“
 +
Peter
 +
Jennemann
 +
OB 80
 +
11 Anfrage der SPD-Fraktion betr.
 +
Fahrradbeauftragter der Stadt Fulda
 +
/Radtouristikkonzept
 +
Peter
 +
Makowka
 +
OB 80
 +
12 Anfrage der SPD-Fraktion betr. die
 +
Radwegeführung im Kreuzungsbereich
 +
R 1, R 2, R 3 - Westring
 +
Peter
 +
Jennemann
 +
StBRin 61
 +
13 Anfrage der SPD-Fraktion betr.
 +
Neuausweisung von Bau- und Gewerbegebieten
 +
Heidelinde
 +
Weinberger
 +
OB/StBRin 61/80/Fulda
 +
Galerie
 +
14 Anfrage der SPD-Fraktion betr. Sanierung
der Ronsbachstraße
der Ronsbachstraße
Peter
Peter
Jennemann
Jennemann
StBRin 66
StBRin 66
-
 
+
15 Anfrage der FDP-Fraktion betr. Zufahrt
-
Anfrage der FDP-Fraktion betr. Zufahrt
+
zum Naherholungsgebiet
zum Naherholungsgebiet
„Gerloser Häuschen“ und dortige
„Gerloser Häuschen“ und dortige
Zeile 107: Zeile 106:
Lenders
Lenders
BGM 30
BGM 30
-
 
+
16 Anfrage der FDP-Fraktion betr. die
-
Anfrage der FDP-Fraktion betr. die
+
Verkehrssituation in der Einhardstraße
Verkehrssituation in der Einhardstraße
bei Sportveranstaltungen
bei Sportveranstaltungen
Zeile 114: Zeile 112:
Lenders
Lenders
BGM 30
BGM 30
-
 
+
17 Anfrage der FDP-Fraktion betr. die
-
Anfrage der FDP-Fraktion betr. die
+
Löschwasserversorgung im Stadtteil
Löschwasserversorgung im Stadtteil
Maberzell-Trätzhof
Maberzell-Trätzhof
Zeile 121: Zeile 118:
Lenders
Lenders
OB 37
OB 37
-
 
+
18 Anfrage der FDP-Fraktion betr. die
-
Anfrage der FDP-Fraktion betr. die
+
Aufsichtsratsmitgliedschaft von
Aufsichtsratsmitgliedschaft von
Bürgermeister Dr. Dippel in der
Bürgermeister Dr. Dippel in der
Zeile 129: Zeile 125:
Lenders
Lenders
OB Dez. 1
OB Dez. 1
-
 
+
19 Anfrage der FDP-Fraktion betr. Information
-
Anfrage der FDP-Fraktion betr. Information
+
der Gewerbetreibenden
der Gewerbetreibenden
in der Karlstraße über die Straßenbauarbeiten
in der Karlstraße über die Straßenbauarbeiten
Helge Mühr StBRin 66
Helge Mühr StBRin 66
-
 
+
20 Anfrage der CDU-Fraktion betr. die
-
Anfrage der CDU-Fraktion betr. die
+
Abwicklung des Städtebauförderungsprogramms
Abwicklung des Städtebauförderungsprogramms
„Soziale Stadt“
„Soziale Stadt“
Zeile 141: Zeile 135:
Stollberg
Stollberg
BGM Soziale Stadt
BGM Soziale Stadt
-
 
+
21 Anfrage der CDU-Fraktion betr.
-
Anfrage der CDU-Fraktion betr.
+
Kooperationen in den Bereichen
Kooperationen in den Bereichen
Betreuung, Erziehung und Sprache
Betreuung, Erziehung und Sprache
mit der Hochschule Fulda
mit der Hochschule Fulda
Thomas Bach BGM 51
Thomas Bach BGM 51
-
 
+
22 Anfrage der Partei Die Republikaner
-
Anfrage der Partei Die Republikaner
+
betr. die städtische Kindertagespflege
betr. die städtische Kindertagespflege
Anton Josef
Anton Josef
Rummel
Rummel
BGM 51
BGM 51
-
 
+
23 Anfrage der Partei Die Republikaner
-
Anfrage der Partei Die Republikaner
+
betr. Die Einrichtung eines „Grünen
betr. Die Einrichtung eines „Grünen
Pfeils“ als Verkehrszeichen im Straßenverkehr
Pfeils“ als Verkehrszeichen im Straßenverkehr
Zeile 160: Zeile 151:
Rummel
Rummel
BGM 30
BGM 30
-
 
+
24 Anfrage der Partei die Republikaner
-
Anfrage der Partei die Republikaner
+
betr. die ehemalige Mülldeponie
betr. die ehemalige Mülldeponie
Löschenrod
Löschenrod
Zeile 167: Zeile 157:
Rummel
Rummel
StBRin 67
StBRin 67
-
 
+
25 Anfrage der Partei Die Republikaner
-
Anfrage der Partei Die Republikaner
+
betr. einheitliche Schulkleidung
betr. einheitliche Schulkleidung
Anton Josef
Anton Josef
Rummel
Rummel
BGM 40
BGM 40
-
 
+
26 Anfrage der Partei Die Republikaner
-
Anfrage der Partei Die Republikaner
+
betr. Abwicklung des Tagesordnungspunktes
betr. Abwicklung des Tagesordnungspunktes
Anfragen in der Sitzung
Anfragen in der Sitzung
Zeile 181: Zeile 169:
Rummel
Rummel
OB 10
OB 10
-
 
+
27 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. die Besetzung
90/Die Grünen betr. die Besetzung
der Stelle eines/einer Stadt- und
der Stelle eines/einer Stadt- und
Kreisarchäologen/in
Kreisarchäologen/in
Ute Riebold OB 10/3
Ute Riebold OB 10/3
-
 
+
28 Anfrage der Fraktion Bündnis 90/
-
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/
+
Die Grünen betr. die Aufsichtsratstätigkeit
Die Grünen betr. die Aufsichtsratstätigkeit
von Bürgermeister Dr.
von Bürgermeister Dr.
Dippel in der Dalberg-Klinik AG
Dippel in der Dalberg-Klinik AG
Ernst Sporer OB Dez. I
Ernst Sporer OB Dez. I
-
 
+
29 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. ein Konzept
90/Die Grünen betr. ein Konzept
hinsichtlich der Verkehrsströme im
hinsichtlich der Verkehrsströme im
Industriegebiet Eisweiher
Industriegebiet Eisweiher
Ute Riebold StBRin 61
Ute Riebold StBRin 61
-
 
+
30 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. den Tiergarten
90/Die Grünen betr. den Tiergarten
Fulda-Neuenberg
Fulda-Neuenberg
Ute Riebold OB 20 / 62/3
Ute Riebold OB 20 / 62/3
-
 
+
31 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. Abriss bzw.
90/Die Grünen betr. Abriss bzw.
Neubebauung „Bahnhofstraße 18“
Neubebauung „Bahnhofstraße 18“
Ute Riebold StBRin 61 / 63
Ute Riebold StBRin 61 / 63
-
 
+
32 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. die Umgestaltung
90/Die Grünen betr. die Umgestaltung
Borgiasplatz/Universitätsplatz
Borgiasplatz/Universitätsplatz
Ute Riebold StBRin 61
Ute Riebold StBRin 61
-
 
+
33 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. Zusammenlegung
90/Die Grünen betr. Zusammenlegung
der Ausländerbehörden von
der Ausländerbehörden von
Stadt und Landkreis Fulda
Stadt und Landkreis Fulda
Ernst Sporer BGM 30
Ernst Sporer BGM 30
-
 
+
34 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. die Liegenschaft
90/Die Grünen betr. die Liegenschaft
Bahnhofstraße 11 und 11a/
Bahnhofstraße 11 und 11a/
Ecke Lindenstraße
Ecke Lindenstraße
Ernst Sporer StBRin 61
Ernst Sporer StBRin 61
-
 
+
35 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. die Grabegärten
90/Die Grünen betr. die Grabegärten
in der Heidelsteinstraße
in der Heidelsteinstraße
Ute Riebold StBRin 62/3 / 63
Ute Riebold StBRin 62/3 / 63
-
 
+
36 Anfrage der Fraktion Bündnis
-
Anfrage der Fraktion Bündnis
+
90/Die Grünen betr. die Entwicklung
90/Die Grünen betr. die Entwicklung
der Zahl der Schüler und
der Zahl der Schüler und
Schülerinnen des Einzugsgebietes
Schülerinnen des Einzugsgebietes
der Grundschule Fulda Galerie
der Grundschule Fulda Galerie
-
Knut Heiland BGM 40
+
Knut Heiland BGM 40-->
-
 
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Stadt Fulda]]
+
-
[[Kategorie:Bildung]]
+
-
[[Kategorie:Jugend]]
+
-
[[Kategorie:Schulen]]
+
-
[[Kategorie:Stadtverordnetenversammlungen]]
+
-
[[Kategorie:Gremien Stadt Fulda]]
+

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge