Bearbeiten von „Umweltausschuss“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 45: Zeile 45:
__notoc__
__notoc__
-
==Donnerstag 19. November 2015==
 
-
* 18:00 Uhr, Kurfürstenzimmer, Stadtschloss, [[Umweltausschuss]]: TOP 1. Erfassung von Baulücken in der Stadt Fulda, 2. Lebensmittelverschwendung als Projekt innerhalb der Lokalen Agenda 21 – Haushaltsantrag "Die Linke.Offene Liste"122 vom 19.11.2014  3. Haushaltsplan 2016; Beratung der Produktbereiche 11, 13 (außer der Produktgruppe 13-30, Friedhofs- und Bestattungswesen) und 14 sowie des Produktes 09-10-30 (Landschaftsplanung) Anträge "Die Linke Offene Liste": Agenda 21: Fluchtursachen verstehen, Agenda 21: Stärkung Umweltverbund, Agenda 21: Interkulturelle Begegnung Weitere Haushaltsanträge anderer Fraktionen: Wanderweg "Auf den Spuren des Heiligen Bonifatius", Anlage Irrgarten im Schlossgarten, Steg am nördlichen Ende Aueweiher
 
-
==September 2014==
+
=== Tätlicher Angriff auf Mitglieder des Umweltausschusses Fulda ===
-
Tagesordnung
+
Gestern Abend, am Donnerstag wollten die Mitglieder des Umweltausschusses der Stadt Fulda zu ihrer Sitzung. An dem Abend war ebenfalls ein Konzert im Schlosshof angesetzt.
-
1. Bebauungsplan Nr. 10 „Verlängerung Heinemannstraße“ der Stadt Fulda im Stadtteil Edelzell
+
Die "Security" verstand nicht, dass sie ein Zugangsrecht haben und verwehrte den Zutritt zum Stadtschloss für einige Mitglieder des Ausschusses, wobei die Security auch handgreiflich wurde.
-
2. Bebauungsplan der Stadt Fulda, Stadtteil Maberzell, Nr. 8 „Domäne Maberzell“
+
Mindestens ein Mitglied (eine Frau) wurde tätlich angegriffen und am Handgelenk verletzt.
 +
Selbst die SBR Fr.Zuschke hätte den Vorfall erwähnt und das dem OB Möller der Zutritt anfangs ebenfalls verwehrt worden sei.
-
3. Bebauungsplan der Stadt Fulda Nr. 179 „Quartiersinnenentwicklung nördlich Petersgasse“
+
(c) Wolfgang Runge
-
4. Information: Genehmigung des Flächennutzungsplanes
 
-
 
-
== Januar 2013==
 
-
 
-
Tagesordnung
 
-
     
 
-
1. Vorhaben- und Erschließungsplan der Stadt Fulda Nr. 176 „Neuenberg-Terrassen“.
 
-
(Information über die Offenlegung des Vorhaben- und Erschließungsplanes)
 
-
Satzungsbeschluss gemäß §10 Baugesetzbuch (BauGB)  5/2013
 
-
     
 
-
2. 2. Änderung des Bebauungsplans Fulda Galerie Nr. 5 „Wohnpark Bastion“
 
-
Aufstellungs- und Offenlegungsbeschluss  437/2012
 
-
     
 
-
3. 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 der Stadt Fulda “Gewerbegebiet Lehnerz“
 
-
Offenlegungsbeschluss  6/2013
 
-
     
 
-
4. Information der Stadtbaurätin
 
-
 
-
- LZB - Vorgehensweise
 
-
 
-
- Frauenbergallee
 
-
 
-
- Straßenbau 
 
-
 
-
 
-
 
-
== November 2012==
 
-
 
-
Tagesordnung 22.11.2012
 
-
 
-
1. Haushaltsplan 2013; Beratung der Produktbereiche 11, 13 (außer der Produktgruppe 13-30, Friedhofs- und Bestattungswesen) und 14 sowie des Produktes 09-10-30 (Landschaftsplanung)
 
-
 
-
Öffentliche Niederschrift der Sitzung auf der Homepage der Stadt Fulda [https://fulda.ratsinfomanagement.net/document/MgyPhzIfuFYn8Rn6Me.LfxEfw8aq8Xi0MgyPe.EawAWn8Sq9Qm4PcwCfuEUqAQm1Oi4Pg0KfsASvASi0Ok.Ke1CWsASv6Wi9Ne.LcwCfvHUv6Wi9Ne.LdvFcsFSq6Ti0MfzMgyCWuEUq8Xi0MhyKcxCasBSq6Ri4MhyKcxCasBSq6Si1MkyHc0CfsFSq6Vi4MlyKdwGfsCSn6Ri4MjyGc0CfsGSv6Ui1GJ/Oeffentliche_Niederschrift_22.11.2012_18-00_UWA.pdf]
 
-
 
-
==Oktober 2012==
 
-
 
-
Tagesordnung
 
-
 
-
1. Offenlegung von 5 Teilflächennutzungsplänen der Stadt Fulda
 
-
gem. § 3(2) BauGB
 
-
 
-
2. Bebauungsplan der Stadt Fulda Nr. 177 „Am Leschberg“
 
-
Aufstellungsbeschluss, frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit und Erstbeteiligung der TÖB
 
-
 
-
3. Konzept zur Sauberkeit in der Innenstadt - Antrag Nr. 72/2012 der CDU-Fraktion vom
 
-
07. November 2011
 
-
 
-
4. [[Lokale Agenda 21]] in Fulda: Projektkontrolle und Abwicklung des Agenda-Haushalts 2011,
 
-
Informationen zum Projektstand 2012 sowie Vorbereiten des Agenda-Haushalts 2013.
 
-
 
-
5. Kenntnisnahme zu aktuellen Planungsüberlegungen hinsichtlich einer potenziellen Windenergienutzung in Fulda
 
==August 2012==
==August 2012==
Zeile 478: Zeile 426:
[[Kategorie:Stadtverordnetenversammlungen]]
[[Kategorie:Stadtverordnetenversammlungen]]
[[Kategorie:Gremien Stadt Fulda]]
[[Kategorie:Gremien Stadt Fulda]]
-
[[Kategorie:Ausschüsse Stadt Fulda]]
 
[[Kategorie:Umweltpolitik]]
[[Kategorie:Umweltpolitik]]
[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Verkehr]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge