Bearbeiten von „Veranstaltungen mit auswärtigen Politikern“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
==[[Ulrich Wilken]]==
+
==Gregor Gysi ==
-
[[Bild:Wilken Small.jpg]]
+
[[Bild:GGklein.gif]]  
-
[[Bild:Flyer klein2.gif]]
+
-
Mehr zu Ulrich Wilken [[Ulrich Wilken|'''hier''']]
 
-
==[[Wolfgang Gehrcke]]==
+
*Erster Bericht und Fotos und Audiofile Interview Gysi bei osthessennews (Daniel Kister) [http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1132019]: GYSI vor 300 Zuhörern: „In jeder Gesellschaft passiert nur das, was sie zulässt“
-
[[Bild:Gehrcke.jpg]]
+
-
[[Bild:Flyer klein.gif]]
+
-
 
+
-
Mehr zu Wolfgang Gehrcke [[Wolfgang Gehrcke|'''hier''']]
+
-
 
+
-
[[Bild:G8gehrcke.jpg|framed|MdB Wolfgang Gehrcke mit dem Kreisvorsitzenden der Linkspartei Fulda-Vogelsberg]]
+
-
 
+
-
==Gregor Gysi ==
+
-
[[Bild:GGklein.gif]]
+
[[Bild:Gysimenge3.jpg]]
[[Bild:Gysimenge3.jpg]]
Zeile 22: Zeile 11:
[[Bild:Gysipodium.jpg]]  
[[Bild:Gysipodium.jpg]]  
[[Bild:Gysilukas.jpg]]  
[[Bild:Gysilukas.jpg]]  
-
[[Bild:Gysikrahulecdehm.jpg]]
 
[[Bild:Gysimike.jpg]]
[[Bild:Gysimike.jpg]]
-
[[Bild:Gysikarinlaecheln.jpg|Die Strippenzieherin im Hintergrund ;-)]]
 
 +
 +
"Auch in Hinblick auf die Studiengebühren rief Gysi seine Zuhörer zum Engagement auf: „Wenn ihr euch jetzt nicht wehrt, wird sich die nächste Generation nicht mehr wehren können“, sagte er und betonte eine „Verpflichtung für andere Generationen“. Wenn die Studiengebühren nicht generell verhindert würden, würden sie in jedem Bundesland eingeführt werden, prognostizierte der populäre Redner."
===Besucherbericht===
===Besucherbericht===
Geschrieben von Barbara Grün     
Geschrieben von Barbara Grün     
Donnerstag, 25 Januar 2007
Donnerstag, 25 Januar 2007
-
[[Bild:Gregor gysi.jpg|right]]
+
 
Ob Bildung, Gesundheitswesen oder Renten - Gregor Gysi hat mit frischen klaren Worten die gängigen Argumente von knappen Kassen und Demografie-Problem als das entlarvt, was sie sind: Demagogie des Neoliberalismus. Bekannt für sein rhetorisches Talent hat er das gestrige Teach-In in der Halle 8 der Hochschule Fulda vor ca. 300 Besuchern mit einer Lebendigkeit bestritten, die hoffentlich nachhaltig ansteckend wirkt. (Achtung: 26.1.2007 Demo in Karlsruhe, Treffen 9 Uhr Hauptbahnhof!)
Ob Bildung, Gesundheitswesen oder Renten - Gregor Gysi hat mit frischen klaren Worten die gängigen Argumente von knappen Kassen und Demografie-Problem als das entlarvt, was sie sind: Demagogie des Neoliberalismus. Bekannt für sein rhetorisches Talent hat er das gestrige Teach-In in der Halle 8 der Hochschule Fulda vor ca. 300 Besuchern mit einer Lebendigkeit bestritten, die hoffentlich nachhaltig ansteckend wirkt. (Achtung: 26.1.2007 Demo in Karlsruhe, Treffen 9 Uhr Hauptbahnhof!)
-
Wenn man sich vergegenwärtigt, mit welch verdrehten Worten, gespickt mit inhaltsleeren Floskeln, vor einiger Zeit Herr Dr. [[Alois Rhiel|Rhiel]] am gleichen Ort die Studiengebühren noch als einen Akt der "moralischen Gerechtigkeit" zu verkaufen versuchte, kann man Gysi nur Recht geben: Das neoliberale Geschwafel von Standort, Wettbewerb und Markt wird dadurch, dass es zu 98% den Inhalt unserer Medien bestimmt, nicht wahrer. Wahr ist, dass Privatisierung des öffentlichen Sektors der Demokratie abträglich ist, dass bei mal mehr, mal weniger ausgeprägtem Wachstum der hiesigen Wirtschaft der daraus resultierende gesellschaftliche Reichtum sich auf einige wenige Vermögende konzentriert, denen ausgerechnet (oder wieder einmal: gerade, weil ewig in vorauseilendem Gehorsam ) die Sozialdemokratie durch großzügige Steuergeschenke noch mehr der Mittel zuschanzt, die der Allgemeinheit zustehen.
+
Wenn man sich vergegenwärtigt, mit welch verdrehten Worten, gespickt mit inhaltsleeren Floskeln, vor einiger Zeit Herr Dr. Rhiel am gleichen Ort die Studiengebühren noch als einen Akt der "moralischen Gerechtigkeit" zu verkaufen versuchte, kann man Gysi nur Recht geben: Das neoliberale Geschwafel von Standort, Wettbewerb und Markt wird dadurch, dass es zu 98% den Inhalt unserer Medien bestimmt, nicht wahrer. Wahr ist, dass Privatisierung des öffentlichen Sektors der Demokratie abträglich ist, dass bei mal mehr, mal weniger ausgeprägtem Wachstum der hiesigen Wirtschaft der daraus resultierende gesellschaftliche Reichtum sich auf einige wenige Vermögende konzentriert, denen ausgerechnet (oder wieder einmal: gerade, weil ewig in vorauseilendem Gehorsam ) die Sozialdemokratie durch großzügige Steuergeschenke noch mehr der Mittel zuschanzt, die der Allgemeinheit zustehen.
-
Die Auswirkungen dieser Dauerberieselung z.B. im Hinblick auf die anstehende "Gesundheitsreform" (Friede ihrer Asche, möge sie vollständig verglühen) auf die Köpfe sonst vermutlich nicht auf den Kopf gefallenen Fuldaer Bürger und Gewerkschafter zeigte übrigens die Veranstaltungsreihe "Gesundheit geht uns alle an" des Arbeitskreises Kirche und Gewerkschaft im Bonifatiushaus. Lediglich der Stadtverordnete Günter Maul von der Linken.Offenen Liste erhob die Forderung, die Einkünfte der gesetzlichen Krankenkassen auf eine breitere Basis zu stellen - im übrigen Publikum dagegen verharrte man in der Debatte über Ausgabenbegrenzung durch Entsolidarisierung. Natürlich sind Raucher und Übergewichtige größere Risiken - aber dass sich nun die Versicherten gegenseitig den Anspruch auf Gesundheitsversorgung streitig machen, zeugt von der selben Denkstörung, die Arbeit"nehmer" veranlasst, durch freiwilligen Lohnverzicht vermeintlich ihre Arbeitplätze zu retten.  
+
Die Auswirkungen dieser Dauerberieselung z.B. im Hinblick auf die anstehende "Gesundheitsreform" (Friede ihrer Asche, möge sie vollständig verglühen) auf die Köpfe sonst vermutlich nicht auf den Kopf gefallenen Fuldaer Bürger und Gewerkschafter zeigte übrigens die Veranstaltungsreihe "Gesundheit geht uns alle an" des Arbeitskreises Kirche und Gewerkschaft im Bonifatiushaus. Lediglich der Stadtverordnete Günter Maul von der Linken.Offenen Liste erhob die Forderung, die Einkünfte der gesetzlichen Krankenkassen auf eine breitere Basis zu stellen - im übrigen Publikum dagegen verharrte man in der Debatte über Ausgabenbegrenzung durch Entsolidarisierung. Narürlich sind Raucher und Übergewichtige größere Risiken - aber dass sich nun die Versicherten gegenseitig den Anspruch auf Gesundheitsversorgung streitig machen, zeugt von der selben Denkstörung, die Arbeit"nehmer" veranlasst, durch freiwilligen Lohnverzicht vermeintlich ihre Arbeitplätze zu retten.  
-
Aufwachen! Gysi-Reden hören! Lernen, den Standard-Informationsbrei zu filtern - das ist schwer, sehr schwer. Besonders in Fulda. Aber nicht unmöglich:  Fulda-Wiki lesen! Und natürlich auch die Osthessen-News, die sorgar ein klein wenig O-Ton bieten. Aber, liebe OHNler, bitte gewöhnt Euch doch diese FZ-Manier nicht an, die Vertreter der Linken.Offenen Liste Fulda einfach als "Vertreter der LINKE" zu bezeichnen. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied! Es soll auch Kandidaten der [[Die LINKE.Offene Liste|Linken.Offenen Liste]] gegeben haben, die absolut keiner Partei oder politischen Gruppierung angehören.   
+
Aufwachen! Gysi-Reden hören! Lernen, den Standard-Informationsbrei zu filtern - das ist schwer, sehr schwer. Besonders in Fulda. Aber nicht unmöglich:  Fulda-Wiki lesen! Und natürlich auch die Osthessen-News, die sorgar ein klein wenig O-Ton bieten. Aber, liebe OHNler, bitte gewöhnt Euch doch diese FZ-Manier nicht an, die Vertreter der Linken.Offenen Liste Fulda einfach als "Vertreter der LINKE" zu bezeichnen. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied! Es soll auch Kandidaten der Linken.Offenen Liste gegeben haben, die absolut keiner Partei oder politischen Gruppierung angehören.   
(veröffentlicht hier: http://www.beautifulda.de/bf/content/view/113/38/)
(veröffentlicht hier: http://www.beautifulda.de/bf/content/view/113/38/)
-
===osthessennews===
+
=== Fuldaer Zeitung ===
-
Erster Bericht und Fotos und Audiofile Interview Gysi bei osthessennews (Daniel Kister) [http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1132019]: GYSI vor 300 Zuhörern: „In jeder Gesellschaft passiert nur das, was sie zulässt“
+
-
 
+
-
"Auch in Hinblick auf die Studiengebühren rief Gysi seine Zuhörer zum Engagement auf: „Wenn ihr euch jetzt nicht wehrt, wird sich die nächste Generation nicht mehr wehren können“, sagte er und betonte eine „Verpflichtung für andere Generationen“. Wenn die [[Studiengebühren]] nicht generell verhindert würden, würden sie in jedem Bundesland eingeführt werden, prognostizierte der populäre Redner."
+
-
 
+
-
===Fuldaer Zeitung===
+
Keine Berichterstattung
Keine Berichterstattung

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge