Bearbeiten von „Werner Rügemer“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
<div style="background:#BA55D3;text-align:left; color: #fff;font-weight:bold;font-size:150%;margin: 0px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;">Aktuelles</div>
 
-
 
-
'''Veranstaltung zur Ausbeutung des Staates durch Private Banken'''
 
-
 
-
Der Film wurde im Offenen Kanal Fulda im Januar gesenden. [http://www.attac.de/fulda/cms/pages/gruppenhistorie/ruegemer-lesung.php Inzwischen ist er auf der homepage der Fuldaer attac Gruppe abrufbar]
 
-
 
-
[[Bild:Ruegemerideal.jpg|center]]
 
-
 
-
'''am 13.11.2007 um 19.30 Uhr im Cafe Ideal (Rabanusstrasse 12)'''
 
-
 
-
aus seinem Buch „Der Bankier“ lesen.
 
-
[[Bild:Ruegemeridealtmartin2.jpg|thumb]]
 
-
[[Bild:Ruegemeridealtmartin1.jpg|thumb]]
 
-
[[Bild:Ruegemeridealthomaskamera3.jpg|thumb]]
 
-
[[Bild:Ruegemeridealthomaskamera1.jpg|thumb]]
 
-
[[Bild:Ruegemeridealthomaskamera2.jpg|thumb]]
 
-
[[Bild:Ruegemeridealharalkamera.jpg|thumb]]
 
-
Insbesondere die von manchen Medien bejubelten [[Public Private Partnership|Public - Private - Partnership]] „Partnerschaften“ werden hierbei in Ihren Auswirkungen für die Kommunen und die Steuerzahler einmal kritisch beleuchtet. Am Beispiel wird auch erläutert wie Banken zweistellige Renditen erwirtschaften und die Folgekosten bei den kommunalen „Partnern“ sprich Steuerzahlern verbleiben.
 
-
 
-
Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben Fragen zu stellen und natürlich auch zu diskutieren.
 
-
 
-
Der DGB Südosthessen und [[attac]] wollen durch die Förderung einer Reihe solcher Veranstaltungen den kritischen Blick der osthessischen Öffentlichkeit auf Auswirkungen kommunalen Handelns schärfen. Gleichzeitig sollen alternative Informationen dem Einheitsbrei der Wohlfühlberichterstattung durch regionale Zeitungen entgegenwirken.
 
-
 
-
 
-
 
-
 
-
 
-
 
-
___TOC___
 
-
 
'''Werner Rügemer''' (* 1941 in Köln) ist freier Journalist, Mitglied von Business Crime Control e.V., Transparency International, der Interessengemeinschaft Dezentrale Abwasserentsorgung, der International Gramsci Society und des Deutschen Schriftstellerverbandes.
'''Werner Rügemer''' (* 1941 in Köln) ist freier Journalist, Mitglied von Business Crime Control e.V., Transparency International, der Interessengemeinschaft Dezentrale Abwasserentsorgung, der International Gramsci Society und des Deutschen Schriftstellerverbandes.
Der Philosoph ist Lehr- und Unterrichtsbeaufragter an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln.
Der Philosoph ist Lehr- und Unterrichtsbeaufragter an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln.
Zeile 36: Zeile 6:
Rügemer beklagt, dass eine Tendenz bestehe, wonach die bürgerliche Demokratie in Deutschland pervertiert werde. Staatsverschuldung, Korruption und die Selbstbereicherung der Eliten hätten ein Ausmaß erreicht, das man früher den „Entwicklungsländern“ zugeschrieben habe.  
Rügemer beklagt, dass eine Tendenz bestehe, wonach die bürgerliche Demokratie in Deutschland pervertiert werde. Staatsverschuldung, Korruption und die Selbstbereicherung der Eliten hätten ein Ausmaß erreicht, das man früher den „Entwicklungsländern“ zugeschrieben habe.  
-
In 2003 gewann Rügemer den Journalistenpreis vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) für einen Hörfunkbeitrag über Cross-Border-Leasing. Die Preis wurde ihm jedoch kurzfristig aberkannt, weil er einen Aufruf von [[Attac]] gegen Cross-Border-Leasing unterzeichnet hatte. Daraufhin klagte er das Preisgeld im Höhe von 3.000 Euro erfolgreich vor Gericht ein. (Quellen: [http://www.taz.de/pt/2004/09/28/a0192.1/text Aktenzeichen 143/C/132/4], taz vom 28. September 2004, [http://www.verdi.de/mmm/archiv/2004/11/journalismus/justitia_statt_jury Justitia statt Jury], ver.di, November 2004)
+
In 2003 gewann Rügemer den Journalistenpreis vom Verband kommunaler Unternehmer (VKU) für einen Hörfunkbeitrag über Cross-Border-Leasing. Die Preis wurde ihm jedoch kurzfristig aberkannt, weil er einen Aufruf von [[Attac]] gegen Cross-Border-Leasing unterzeichnet hatte. Daraufhin klagte er das Preisgeld im Höhe von 3.000 Euro erfolgreich vor Gericht ein. (Quellen: [http://www.taz.de/pt/2004/09/28/a0192.1/text Aktenzeichen 143/C/132/4], taz vom 28. September 2004, [http://www.verdi.de/mmm/archiv/2004/11/journalismus/justitia_statt_jury Justitia statt Jury], ver.di, November 2004)
==Veranstaltung in Fulda==
==Veranstaltung in Fulda==
Zeile 42: Zeile 12:
-
[[Bild:Ruegemerinfulda.jpg]]
 
-
 
-
==Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Rügemer über Privatisierungen in Deutschland==
 
-
[[Public Private Partnership#Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Rügemer über Privatisierungen in Deutschland|'''Zusammenfassung der Referates hier''']]
 
-
==Artikel==
 
-
* "Privat in die Pleite - Weltweit zeigt sich, daß der Ausverkauf öffentlichen Eigentums jene Probleme schafft, die er zu bekämpfen vorgibt. Inzwischen wird vielerorts zurückgerudert...  [http://www.jungewelt.de/2008/03-04/023.php]
 
== Bücher ==
== Bücher ==
*''Der Bankier'', Frankfurt am Main, 2006, ISBN 3-939816-00-0
*''Der Bankier'', Frankfurt am Main, 2006, ISBN 3-939816-00-0
-
*''Privatisierung in Deutschland'', Münster: Westfälisches Dampfboot, 2008, 4. Auflage ISBN 978-3-89691-630-3
+
*''Privatisierung in Deutschland'', Münster: Westfälisches Dampfboot, 2006, ISBN 3-89691-630-0
*''Die Berater'', Bielefeld: Transcript, 2004 , ISBN 3-89942-259-7
*''Die Berater'', Bielefeld: Transcript, 2004 , ISBN 3-89942-259-7
*''Cross-Border-Leasing'', Münster : Westfälisches Dampfboot, 2004, ISBN 3-89691-568-1
*''Cross-Border-Leasing'', Münster : Westfälisches Dampfboot, 2004, ISBN 3-89691-568-1
Zeile 65: Zeile 29:
-
[[Kategorie:Personen|Rügemer, Werner]]
+
[[Kategorie:Personen|Rugemer, Werner]]
-
[[Kategorie:Privatisierung|Rügemer, Werner]]
+
[[Kategorie:Privatisierung|Rugemer, Werner]]
-
[[Kategorie:Autor|Rügemer, Werner]]
+

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge