Vorlage:Hauptseite Aktuelle Veranstaltungen

Aus Fuldawiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(stadtgespräch)
(üBERTRAG)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--'''15. Mai bis 11. Juni Ausstellung in der Landesbibliothek 25. Todestag von [[Anna Seghers]]'''
<!--'''15. Mai bis 11. Juni Ausstellung in der Landesbibliothek 25. Todestag von [[Anna Seghers]]'''
-
 
+
  '''Montag 27.10.08'''
-
 
+
-
   
+
-
'''Samstag 19.07.'''
+
-
* ab 16 Uhr, Treffpunkt Treysa Marktplatz, Demo gegen Rassismus, Schwalm Eder Kreis bleibt bunt, Veranstalter [[solid]] s.e.k.
+
-
 
+
-
'''Sonntag 20.7.08'''
+
-
* 11.00 Uhr, Red Corridor Gallery - Fulda, Matinee CDU Kreisverband mit dem letzten Überlebenden der "Weißen Rose" Franz Josef Müller [http://www.nkg-mosbach.de/zeitzeuge_weisse_rose.html]
+
-
 
+
-
'''Sonntag 27.7.08'''
+
-
* ab 14 Uhr in Treysa Marktplatz (5 Minuten vom Bahnhof) [[Naziaufmarsch#Juli|Aktionsbündnis buntes Schwalmstadt, Kundgebung und Demonstration wegen Neonaziaktivitäten]]
+
-
 
+
-
'''Donnerstag 31.7.08'''
+
-
* 19.00 Uhr [[Vonderau Museum]], Menschen des veröffentlichten Lebens, Sonderausstellung - Fotografien von [[Christof Krackhardt]], Ausstellungseröffnung
+
-
 
+
-
'''1. August bis 14. September 2008'''
+
-
* Ausstellung [[Vonderau Museum]]: Menschen des veröffentlichten Lebens - Fotografien von [[Christof Krackhardt]],
+
-
 
+
-
'''Dienstag 5.8.08'''
+
-
* 18.00 Uhr [[Schul-, Kultur- und Sportausschuss]], Stadtschloss
+
-
 
+
-
'''Donnerstag 7.8.08'''
+
-
* 18.00 Uhr Magistratsitzungszimmer [[Ausschuss für Soziales, Familie und Jugend]] der Stadt Fulda der Antrag [[Stadtverordnetenversammlung Mai 2008#Armut- und Reichtumsbericht für die Stadt Fulda|Antrag aus der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 5. Mai der Partei DIE LINKE.Offene Liste zur Erstellung eines Armuts- und Reichtumsberichtes für die Stadt Fulda]] wird behandelt
+
-
 
+
-
'''Sonntag 10.8.08'''
+
-
* 20.15-22.40 Uhr, TV, Das Vierte Botschafter der Angst, Politthriller mit Frank Sinatra über US-amerikanische Kommunistenfurcht. Ganz ohne Anti-Kommunismus ging es allerdings damals nicht.
+
-
 
+
-
'''Dienstag 12.8.08'''
+
-
* Eröffnung Gewerkschaftshaus FD abgesagt
+
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]
+
-
* 20.00 Uhr Ort noch unklar [[attac]] Gruppensitzung
+
-
* 22.45-0.25 Uhr, arte, The Concert for Bangladesh, Bob Dylan, George Harrison, Eric Clapton usw. 1971 beim ersten Benefiz Konzert dieser Größenordnung.
+
-
 
+
-
 
+
-
'''Donnerstag 14.8.08'''
+
-
* 18.00 Uhr [[Umweltausschuss]]
+
-
* Gaststätte Hardt in Fulda/Kohlhaus, Veranstaltung Kinderarmut
+
-
* 22.25-23.45 Uhr, TV: Saddam Hussein - Der Prozess, Angeblich exklusives Hintergrundmaterial.
+
-
 
+
-
'''Sonntag 17.8.08'''
+
-
* 23.30-4.35 Uhr, ARD, 1900 Teil 1 und 2 (I,F,BRD 1976), Bertoluccis Meisterwerk über den italienischen Faschismus.
+
-
 
+
-
'''Montag 18.8.08'''
+
-
* 14.00 Uhr [[Kreistagsitzung August 2008]] Flieden
+
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
+
-
 
+
-
'''Donnerstag 21.8.08'''
+
-
* 22.15.-23.00 Uhr, ZDF Wut im Bauch "Wer ist schuld an der globalen Hungerkrise?" Ob das ZDF die Antwort wirklich weiß?
+
-
* 22.25-00.30 Uhr, Arte, 14 Jahre und 1,4 Promille, Arte-Themenaband zum Jugend-Alkoholismus in Europa.
+
-
 
+
-
'''Samstag 23.8.08'''
+
-
* [[IG Metall]] [[Zeitarbeit|Leiharbeitstruck]] in Fulda, Bericht auf osthessennews hier [http://www.osthessen-news.de/beitrag_E.php?id=1154007]
+
-
* Die Roten feiern im Grünen Werra-Meißner
+
-
* 0.00-1.30 Uhr, MDR, Kombat Sechzehn (D, 2005), Ein perspektivloser Jugendlicher gerät in die neofaschistische Szene.
+
-
 
+
-
'''Montag 25.8.08'''
+
-
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung August 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
+
-
 
+
-
'''Dienstag 2.9.08'''
+
-
*  21.00-23.00 Uhr, Arte, Waffenhandel - Ein Bombengeschäft (F, 2008), Dokumentation. Täglich sterben bis zu 1 000 Menschen täglich durch den Einsatz illegal gehandelter Waffen. Anschl. Gesprächsrunde zum Thema.
+
-
 
+
-
* 20.45-21.15 Uhr, MDR, Schicksal Hartz IV, Dokumentation (1), Arbeitslose bei der Jobsuche.
+
-
 
+
-
'''Mittwoch 3.9.08'''
+
-
* 19.30 Red Corridor Gallery Löherstraße, [[attac]] Veranstaltung Medien und Wahrheit - oder wie Meinung gemacht wird, Thorsten Peters Leiter HR Studio in Kassel
+
-
 
+
-
* 23.30-0.15 Uhr, ARD, Planspiel Atomkrieg (1) "Adenauers Kampf um die Bombe". Wir werden sehen wie "fesselnd und kritisch" (ARD-Ankündigung) und vor allem historisch wahr diese Dokumentation wirklich ist. 
+
-
 
+
-
'''Dienstag 9.9.09'''
+
-
* 20.45-21.15 Uhr, MDR, Schicksal [[Hartz IV]], Dokumentation (2), Arbeitslose bei der Jobsuche.
+
-
 
+
-
'''Mittwoch 10.9.08'''
+
-
* 23.30-0.15 Uhr, ARD Planspiel Atomkrieg (2), "Adenauers Kampf um die Bombe". Wir werden sehen wie "fesselnd und kritisch" (ARD-Ankündigung) und vor allem historisch wahr diese Dokumentation wirklich ist. 
+
-
 
+
-
'''13. September 08'''
+
-
* 14.00 Uhr, E.ON die rote Karte zeigen und Staudinger stoppen! Sternmarsch-Demonstration zum Kohlekraftwerk Staudinger (bei Hanau) -  E.ON plant dort einen neuen Kraftwerksblock, den „Block 6“, durch den die CO2-Emissionen von 5 auf 9 Mio. Tonnen pro Jahr steigen würden. E.ON-Chef Wulf Bernotat hat angekündigt, Kohlekraftwerke nicht gegen den Widerstand der Bevölkerung zu bauen. Doch obwohl die Menschen vor Ort massiv gegen die Pläne protestieren und sich selbst der hessische Landtag gegen einen Ausbau von Staudinger entschieden hat, treibt der Konzern seine Pläne weiter voran. [http://www.die-klima-allianz.de/staudinger Hompage]
+
-
 
+
-
'''Montag, 22. September 2008'''
+
-
*20.15 3 sat Hunger und Wut, Warum die Welternährungskrise kein Zufall ist, Der Welthunger ist längst kein temporäres Problem mehr, sondern eine strukturelle Welternährungskrise. Sie ist das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung, die nur am Wohlergehen der Industrieländer orientiert war. - 'Hunger und Wut' beschreibt Mechanismen der globalen Wirtschaft, die es armen Ländern wie beispielsweise Ägypten, Bangladesch, Ecuador, China und Kenia erschweren, sich zu entwickeln.
+
-
* 21.30, Kampf gegen Hunger, Steigende Nahrungsmittelpreise sind hierzulande ärgerlich, in den Entwicklungsländern haben sie zur Folge, dass die Armen fast ihr ganzes Einkommen für Lebensmittel ausgeben. Wege aus der globalen Versorgungskrise versprechen verbesserte Anbaumethoden. So erleben Düngemittel-, Traktoren- und Saatguthersteller eine Renaissance, auch an der Börse.
+
-
 
+
-
'''Dienstag 23. September 2008'''
+
-
* ARTE-Themenabend "Privatisierung - Ausverkauf des Staates"
+
-
: 23h05 "Der große Ausverkauf" - Ein Film von Florian Opitz und
+
-
: 0h35 "Grenzen der Globalisierung" - Ein Film von Peter Ohlendorf
+
-
 
+
-
'''Donnerstag, 25. September 2008'''
+
-
* 9:55 bis 12:00 Uhr ARTE-Themenabend Wiederholung: "Privatisierung - Ausverkauf des Staates"
+
-
: "Der große Ausverkauf" - Ein Film von Florian Opitz und
+
-
: "Grenzen der Globalisierung" - Ein Film von Peter Ohlendorf
+
-
 
+
-
* 21 Uhr, 3 sat, scobel - Grüne Gentechnik, Im Rahmen der 3sat-Themenwoche 'Der neue Hunger' befasst sich 'scobel' aktuell mit verschiedenen Aspekten der globalen Versorgungskrise.
+
-
 
+
-
'''Freitag 26.9.08'''
+
-
* 20.30 Uhr Wächtersbach, Kulturkeller, Kai Degenhardt, Solotour 2008
+
-
 
+
-
'''Montag, 29. September 2008'''
+
-
* 19.00 Uhr, Bad Hersfeld, Theater Berliner Compagnie, "Verteidigung der demokratie am Hindukusch"
+
-
* 21:30 Uhr, 3sat, Arche Noah im ewigen Eis - Die Rettung der Pflanzenvielfalt Die Vielfalt der Pflanzen ist akut bedroht, denn jeden Tag verschwinden wertvolle Arten für immer. Auf der arktischen Insel Spitzbergen entsteht deshalb ein gigantisches Saatgut-Lager. Im ewigen Eis sollen die Samen der wichtigsten Nahrungspflanzen der Erde gesichert werden.
+
-
 
+
-
'''Dienstag 30.9.08'''
+
-
* 18.00 Uhr [[Schul-, Kultur- und Sportausschuss]], Stadtschloss
+
-
 
+
-
'''Mittwoch, 1. Oktober 2008'''
+
-
* 22:15 Uhr, ZDF, Abenteuer Forschung - Der Fortschritt schlägt zurück, Der technische Fortschritt hat uns weit gebracht - zu weit? Viele Menschen fühlen sich von der rasanten Entwicklung in unserer Zeit erdrückt. Die Angst geht um, dass wir unkalkulierbaren Risiken ausgesetzt werden: Pestizide im Essen, Gifte in der Luft, gefährliches Genfood auf dem Teller.
+
-
 
+
-
'''Donnerstag 2.10.08'''
+
-
* 18.00 Uhr Magistratsitzungszimmer [[Ausschuss für Soziales, Familie und Jugend]] der Stadt Fulda
+
-
 
+
-
'''Mittwoch, 8. Oktober 2008'''
+
-
* 22:15 Uhr, ZDF, Abenteuer Wissen: Wettlauf ums tägliche Brot / Zurück zu den Wurzeln / Die Gier nach Fleisch / Mehr Schein als Sein ( Deutschland 2008 ) Vier Reportagen zu den Themen Ernährungskrise, nachhaltige Landwirtschaft, Fleischkonsum und Biokraftstoffe.
+
-
 
+
-
'''Sonntag 12.10.2008'''
+
-
* Löhertorkino, um 17.30 Uhr [[attac]] Filmreihe „ Hunger. Macht. Profite.“: Hühnerwahnsinn, Wie Europas Exporte Afrika schaden, Von Marcello Farragi, 28 min, Deutschland 2006 anschließendes Filmgespräch mit: Francisco Mari vom Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) im Kino
+
-
 
+
-
'''Donnerstag 16.10.2008'''
+
-
* 12 Uhr vor dem Werk Knaus Tabbert Group Sinntal-Mottgers "Eine Region steht auf" Solidaritäts-Demonstration und Pressekonferenz der betroffenen 8 Kommunen in Hessen und Bayern, des Main-Kinzig-Kreis und der IG Metall [http://www.osthessennews.de/beitrag_E.php?id=1156426]
+
-
 
+
-
'''Sonntag 19.10.2008'''
+
-
* Löhertorkino, um 17.30 Uhr [[attac]] Filmreihe „ Hunger. Macht. Profite.“: Fette Beute Indonesiens Palmölwüste, Palmölproduktion in Indonesien, von Inge Altemeier und Reinhard Hornung, 45 min, Deutschland 2007, Filmgespräch im Kino mit Oliver Pye, Südostasienwissenschaftler, Uni Bonn und wissenschaftlicher Beirat von Attac Deutschland.
+
-
 
+
-
'''Montag 20.10.08'''
+
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
+
-
 
+
-
'''Dienstag 21.10.08'''
+
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]
+
-
*
+
-
-->
+
-
'''21.10. bis 30.10.2008 Ausstellung DGB Südosthessen"… gerade Dich, Arbeiter, wollen wir" im DGB Büro Fulda (Heinrichstrasse 79)'''
+
-
 
+
-
Die Ausstellung erinnert an die Ereignisse im Frühjahr 1933. Nachdem der 1. Mai von den Nazis zum „Tag der nationalen Einheit“ erklärt worden war, stürmten am folgenden 2. Mai Rollkommandos die Gewerkschaftshäuser und andere Einrichtungen der Arbeiterbewegung.
+
-
 
+
-
Die Ausstellung findet im Vorfeld der Aktionen gegen den geplanten Aufmarsch der NPD am 08.11.2008 in Fulda statt. [http://www.dgb.de/2008/04/11_ausstellung.htm]
+
-
+
-
'''Donnerstag 23.10.08'''
+
-
* 17.30 Uhr [[Jüdisches Leben in Fulda|Synagoge]], V. Schildeckstraße,Interkulturelle Woche, jüdischer Abend
+
-
* 18.00 Uhr [[Umweltausschuss]]
+
-
 
+
-
'''Sonntag 26.10.2008'''
+
-
* Löhertorkino, um 19.30 Uhr [[attac]] Filmreihe „ Hunger. Macht. Profite.“: Arme Sau, Das Geschäft mit dem Erbgut, von Christian Jentzsch, 44 min, Deutschland 2006, Filmgespräch im Kino mit Dr. Peter Hamel von der Zivilcourage Vogelsberg
+
-
 
+
-
'''Montag 27.10.08'''
+
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung Oktober 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung Oktober 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
* 14.00 Uhr Rothemann Bürgerhaus [[Kreistagsitzung Oktober 2008]]
* 14.00 Uhr Rothemann Bürgerhaus [[Kreistagsitzung Oktober 2008]]

Version vom 14:30, 28. Okt. 2008

Persönliche Werkzeuge