Vorlage:Hauptseite Aktuelle Veranstaltungen

Aus Fuldawiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Einladungsflugblatt)
(linkfix)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1954 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
<!--'''Montag 21.1.2008'''
+
<div style="font-size:85%;">
-
*12.30 Uhr Treff ZOB Fulda zur Flugblattverteilung
+
<!--
-
*18.00 Uhr Bürgersprechstunde mit dem Hessischen Bundestagsabgeordneten [[Wolfgang Gehrcke]], [[Bürgerladen]] Fulda, Kanalstraße 45
+
'''9.11.2020'''
 +
* 19:30 Uhr online „Erziehung nach Auschwitz in der Migrationsgesellschaft", Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Vogelsberg + Vogelsberger VHS, Referentin Katharina Rhein von der Goethe-Universität Frankfurt. [https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_tdLf8wa8QAG2jwiJumaO0w zoom Einwahllink] Am 9. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen, wurden Juden verfolgt, verschleppt, geschlagen und ermordet. Diesem Ereignis wird in Deutschland seit Jahrzehnten gedacht. Der zunehmende Antisemitismus und rechtsterroristische Gewalt erfordern auch das Nachdenken über die Wirkungen bisheriger Gedenkkultur im Lande.
-
'''Dienstag, den 22.1.2008'''
+
'''Fr, 18.12.2020'''  
-
* 23.45-1.15 Uhr, NDR Die Frauen von Ravensbrück- Überlebende Frauen erzählen ihre Geschichte
+
* 15:00 Uhr [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2020]]
-
* 23:45, HR. Arme Sau (Das Geschäft mit dem Erbgut) Mehr Informationen [http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=54878945]
+
-
'''Mittwoch, den 23.1.2008'''
+
'''14.12.2020'''
-
* 2.30-3.00 Uhr, ZDF, Schwarze Haut - weißer Hass, Die Geschichte der Familie Pilima, die in der sächsischen Schweiz von Neonazis verfolgt wird.
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal Haupt- und Finanzausschuss
-
* 21.50-22.50 Uhr, Arte Wir müssen das erzählen! Auschwitz-Überlebende im Dialog mit der jungen Generation.
+
-
'''Donnerstag, den 24.1.2008'''
+
'''Do 3.12.2020'''
-
* 21.00-21.45 Uhr, Phoenix, Gorleben - Der Aufstand der Bauern
+
* 12 Uhr, Amtsgericht Fulda (Königstr. 38) Kundgebung & solidarischen Prozessbegleitung, Gerichtsprozess gegen einen Antifaschisten wegen vermeintlicher Beleidigung von zwei Polizisten verhandelt werden. Der Angeklagte soll sich auf einer Gedenkdemonstration für den am 13. April 2018 durch die Schüsse eines Polizeibeamten getöteten Refugees Matiullah J. gehör verschafft haben, indem er eine rassismus-und polizeikritische Parole skandierte
-
* 23.20-0.55 Uhr, RBB Super Size Me (USA, 2004) Filmemacher Spurlock im Selbstversuch: 30 Tage McDonalds ruinieren seine Gesundheit.
+
-
'''Freitag den 25.01.2008'''
+
'''Do, 26.11.2020'''
-
* 0.00-1.30 Uhr, SWR, Die Frauen von Ravensbrück- Überlebende Frauen erzählen ihre Geschichte
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2020|Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr]] alle Haushaltsbeschlüsse aus dem Bereich hier auch Anträge Die Linke.Offene Liste Raumluftwechselgeräte im ÖPNV, Park + Ride Parkplätze mit ÖPNV Shuttle Service, Umsetzung des Nahverkehrsplans: Betriebszeit Busse auch freitags verlängern, Untersuchung der Radverkehrsführung für den Abschnitt der Michael-Henkel-Straße zwischen der Straße Am Kleegarten bis Max-Reger-Straße/ Künzeller Straße
-
* 20.10-21.00 Uhr, Deutschlandfunk Mythos Widerstand - Deutscher Adel und Faschismus.
+
-
* 23.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda [[Werner Rügemer]] Ein Land im Ausverkauf
+
-
'''Samstag, den 26.1.2008'''
+
'''Di, 24.11.2020'''
-
* vormittags, Infostände der Parteien Universitätsplatz
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2020|Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung und Umwelt]] alle Haushaltsbeschlüsse aus Bau- und Umweltbereich hier auch Antrag Die Linke.Offene Liste Gründung einer Wohnungsgesellschaft und die Eingabe der Initiative für bezahlbaren Wohnraum mit Forderung Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft -
-
'''Sonntag, den 27.01. 2008'''
+
'''Mo, 23.11.2020'''
-
* [[Landtagswahl 2008]]
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2020|Haupt- und Finanzausschuss]] Themen der öffentlichen Sitzung: alle Haushaltsbeschlüsse aus dem Schul-, Kultur, Sport-, Familie-, Soziales-, Jugendbereich sowie Antrag Die Linke.Offene Liste "Auskömmliche Finanzierung von Krankenhäusern"
-
* ab 16.00 Uhr Wahlparty Die LINKE im [[Bürgerladen]] Kanalstraße 45
+
-
* 21.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda [[Werner Rügemer]] Ein Land im Ausverkauf
+
-
'''Montag 28.10 2008'''
+
'''Di, 17.11.2020'''
-
* 15.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda [[Werner Rügemer]] Ein Land im Ausverkauf
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2020|Ausschuss für Schule, Kultur und Sport]]
-
'''Dienstag 29.10 2008'''
+
'''Do, 19.11.2020'''
-
* 15.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda [[Werner Rügemer]] Ein Land im Ausverkauf
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, [[Ausschuss für Soziales, Familie und Jugend]]
 +
 +
'''Fr, 18.12.2020'''
 +
* 15:00 Uhr [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2020]]
-
'''Mittwoch 30.1 2008'''
+
'''Di, 19.1.2021'''
-
* 15.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda [[Werner Rügemer]] Ein Land im Ausverkauf
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
-
'''Montag, 11.2.08'''
+
'''Do, 21.1.2021'''
-
* 17.00 Uhr AK Kirche/Gewerkschaft Gesprächsreihe "Wem nützt der Aufschwung?" im Bonifatiushaus, Fulda. Vortrag: "Chancen für eine gerechtere Einkommens- und Vermögensverteilung", Referent Dr. Claus Schäfer vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftl. Institut der Gewerkschaften, Düsseldorf
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, [[Ausschuss für Soziales, Familie und Jugend]]
-
'''Mittwoch, 13.2.08'''
+
'''Do, 28.1.2021'''
-
* 19.00-22.00 Uhr Veranstalterinnen: AG Frauen und Migration, Frauenbüro und Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit. Vortrag: "Lebenslagen von Migrantinnen in Deutschland", Referentin Sabine Kriechhammer-Yagmur, Frankfurt/M., Ort: Vortragssaal des Vonderaumuseums
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr
-
'''Donnerstag, 14.2.08'''
+
'''Di, 26.1.2021'''
-
* Streik im [[Eine Region steht auf!|Klinikum Fulda]] und beim [[Eine Region steht auf!|t-Punkt]]
+
* 18:00 Uhr, Fürstensaal, Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung und Umwelt
-
'''Montag 18.2.2008'''
+
'''Do 4.2.2021'''
-
* 18.00 Uhr Stadtschloss Fürstensaal, [[Stadtverordnetenversammlung Februar 2008]]
+
*19:00 Uhr, online Akademieabend des Bonifatiushauses, "Kein Weihnachten in Moria", mit BDKJ Referentin und pax christi-Bundesvorsitzende Stefanie Wahl, mit Bischof Dr. Michael Gerber und CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Brand über die Auswirkungen europäischer Migrationspolitik, Spielräume der Bundesregierung und Handlungsmöglichkeiten von Kirche und Zivilgesellschaft. Zugang: [https://www.bonifatiushaus.de/bonifatiushaus/02_Bildungsbereiche/Online-Akademie/ONLINE-AKADEMIE-Uebersicht.php]
-
'''Samstag 23.2.08'''
+
-
*8.00 - 16.00 Uhr, Hochschule Fulda [[Eine Region steht auf!|Betriebsrätekonferenz "Das Ende der Bescheidenheit"]] Tarifflucht, Lohndumping, Leiharbeit, Niedrig- und Armutslöhne, Streikt jeder künftig nur für sch allein?", Notwendigkeiten für eine offensive Auseinandersetzung und unmittelbare Ansatzpunkte für die Betriebsräte und Gewerkschaften in der Region. Offen für Interessierte, Anmeldung DGB Fulda, da Mittagessen einbegriffen.
+
-
:Grundsatzreferat: Kollege Detlev Hensche, ehemaliger Bundesvorsitzender der IG Medien
 
-
'''Dienstag, 26. 2.08'''
+
'''Fr, 8.2.2021'''  
-
* 19.30 Uhr Red Corridor Gallery, Fulda Löherstraße, Lesung "Die kleinen Sterne von Grosny" über tschetenische Kriegskinder
+
* 18:00 Uhr [[Stadtverordnetenversammlung Februar 2021]]
-
* 20.00 Uhr [[attac]] Gruppentreff, Referat "Freies Wissen",
+
-
'''Donnerstag 29.2.08'''
+
'''Fr. 19. Februar 2021'''
-
*18.00 Uhr Bürgerhaus Aschenberg [[Ausschuss für Soziales, Familie und Jugend]]
+
* 18:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Fulda - Gedenken 1 Jahr rassistischer Anschlag in Hanau
-
'''Montag, 3. März'''
+
'''21. Februar 2021'''  
-
* 10.00 Uhr Propsteihaus [[Petersberg]], [[Kreistagsitzung März 2008]]
+
* 19:00 - 21:00 Uhr Internationale Online Gedenkveranstaltung: Rest in Power Christian Krähling
 +
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/23VNW/rest-in-power-christian-kraehling?cHash=84b5eec454e3b963ae3e12ba4da99431
-
'''Dienstag 4. März'''
+
:Vor kurzem ist unser Freund, Kollege und Genosse Christian Krähling viel zu früh aus dem Leben gerissen worden. Wir trauern um einen der mutigsten und widerständigsten Gegner des Amazon-Managements im Amazon-Streik, der unzählige Menschen in seinem Kampf für Gerechtigkeit inspiriert und organisiert hat. Christian Krähling spielte sowohl beim Aufbau der Gewerkschaftsstrukturen bei Amazon in Bad Hersfeld als auch bei der internationalen ArbeiterInnenvernetzung der Amazon-Beschäftigten eine herausragende Rolle. Um Christians Andenken zu ehren, laden wir zu einer Gedenk-Veranstaltung am 21. Februar um 19 Uhr (MEZ). Dort kommen Kolleg*innen, Mitstreiter*innen, Freund*innen, Weggefährt*innen, Genoss*innen und alle zu Wort, die Christian in seinem Leben berührt und geprägt hat. Der Kampf geht weiter – das hätte Christian so gewollt.
-
* 21.00 - 21.45 Uhr, PHOENIX, Das Geschäft mit Öko-Lebensmitteln [http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=18490]
+
-
* 18.00 Uhr, [[Umweltausschuss]], Stadtschloss, Kurfürstenzimmer TOP „Parkplatz Gerloser Weg“ statt Kleingärten (Babuauungsplan)
+
-
'''Donnertag 6.3.08'''
+
:Die Veranstaltung findet per Zoom statt und wird live auf youtube übertragen. Alle Infos dazu findet ihr hier: http://christiankraehling.org. Beiträge und Nachfragen können geschickt werden an: awi@riseup.net.
-
* Streik bei der [[Üwag]] und der [[GWV]] in Fulda Fahrt mit Bussen nach Bad Hersfeld, Kundgebung mit DGB-Landesvorsitzendem Stefan Körzell
+
-
* Streik Duura/Filz um Tarifvertrag
+
-
* 19.30 Uhr Fuldaer Geschichtsverein, Referentin [[Esther Bejarano]] (Hamburg), Überlebende des Mädchenorchesters von Auschwitz lebte 1945 nach der Befreiung auf dem [[Gehringshof]] bei Fulda, Thema: „Erfahrungen auf dem Gehringshof“
+
-
* Internationaler Aktionstag Transportarbeitergewerkschaften zur Freilassung des iranischen Spitzengewerkschafters Mansour Osanloo. Zur Zeit sind 681 Gewerkschaften in 148 Ländern, die zusammen 4,5 Millionen Verkehrsbeschäftigte vertreten, der ITF angeschlossen.  
+
-
* 22.35, RBB, Das Schweigen der Quandts, wie eine der reichsten Familien Deutschlands ihr Vermögen während des Faschismus begründete - Auch Bezüge zu Kali und Salz
+
-
'''8.3.08'''
+
:Dank der LINKEN im Europaparlament findet die Veranstaltung mit Synchronübersetzung in Englisch, Polnisch, Französisch, Italienisch und Spanisch statt. Bitte verbreitet die Einladung in euren Netzwerken. Auch wenn ihr Christian nicht persönlich kanntet, seid ihr herzlich eingeladen. Christian war ein Brückenbauer über Grenzen und Organisationen hinweg. Mit dieser Veranstaltung wollen wir diejenigen zusammen bringen, die wie Christian für eine Welt frei von Ausbeutung kämpfen.
-
* 12:30 Uhr Sprengung des Schornsteins auf dem [[Molkereigelände]]
+
:Kontakt
-
* [[Internationaler Frauentag]], Veranstaltung im Stadtschloss
+
:Dr. Florian Wilde
-
'''Montag 10.3.08'''
+
:Referent Gewerkschaftliche Erneuerung, Rosa-Luxemburg-Stiftung
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, gemeinsame Sitzung [[Haupt- und Finanzausschuss]] mit [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]] Themen: Planungsänderungen Uniplatz,
+
-
'''Donnerstag 13.März 2008 
+
'''29. Februar 2021 - Equal Care Day'''
-
* ab 19:00 Uhr Kamingespräche des [[Fuldaer ZukunftsSalon]]s, Helene-Weber-Haus, Goethestraße 15 – Fulda, Thema: „Energie – CO2 – Klimawandel“
+
* Tag der unsichtbaren Arbeit
 +
Von Wäsche waschen bis Windeln wechseln: Die Care-Arbeit wird noch immer hauptsächlich von Frauen geleistet. Ein bundesweiter Aktionstag lenkt die Aufmerksamkeit auf diese Ungerechtigkeit. [https://www.fr.de/politik/care-arbeit-equal-care-day-29-februar-aufmerksamkeit-unsichtbare-arbeit-13565327.html]. Für den Equal Care Day wurde der 29. Februar ausgewählt. Da das Datum nur alle vier Jahre im Kalender erscheint, macht es die Unsichtbarkeit, die mit der Care-Arbeit einhergeht, besonders gut deutlich. Ina Fulda werden von der örtlichen care revolution Gruppe in diesem Jahr Postkarten verteilt. Kontakt: Gabriele Wolf, care-revolution-fulda@web.de
-
'''15.3.08'''
 
-
* 15.00 Uhr, Alsfeld, Hotel Klingelhöfer, Fiese Tricks von Polizei und Justiz, Jörg Bergstedt referiert zu Fallbeispielen aus Polizeiakten
 
-
'''Montag 17.3.08'''
+
'''Dienstag 2.03.2021'''  
-
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung März 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
+
* 19.45 Uhr online [[attac]] Gruppentreff
-
'''Dienstag, 18.3.08'''
+
'''Samstag 6.3.2021'''
-
* Runder Tisch‚ Gewässerschutz Werra/Weser und [[KundS KALI GmbH|Kaliproduktion]], Konstituierende Sitzung in Kassel [http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=10804]
+
* 20:00 Uhr Austauschrunde Ausländerbeiratswahl via zoom Ihr habt eine Wahlbenachrichtigung für die Wahl zum Ausländerbereit bekommen, aber wisst gar nicht so genau, wen ihr wählen könnt, wo ihr wählen könnt, wie ihr wählen könnt, für welche Inhalte die einzelnen Kandidat*innen und Listen stehen ... oder habt andere Fragen rund um die Ausländerbeiratswahlen?
-
* 20.00 Uhr Veranstalterin: Förderverein Frauenzentrum und Frauenbüro. Vortrag: "Man sollte verbrennen sie zu Tode! Gedenken an die Opfer der Hexenprozesse", Referent Hartmut Hegeler, Unna, Ort: Frauenzentrum, Schlossstraße 12, Fulda
+
: Dann laden wir euch Wahlberechtigte ganz herzlich am Samstag, den 06.03., um 20:00 Uhr zu einer Austauschrunde bei Zoom ein! Auch Kandidat*innen werden dabei sein und sich euren Fragen stellen!
-
'''Ostersonntag 23.3.08'''
+
:Wenn ihr teilnehmen möchtet, schickt bitte eine (Whatsapp-) Nachricht an 01522 9958512 oder julian.freisem@awo-fulda.de Wir schicken dann den Teilnahmelink für Zoom zu. Die Teilnahme ist kostenlos!
-
* 23.30-1.10 Uhr, ARD, Edelweißpiraten (D, 2008) Gegen Kriegsende schließen sich Jugendliche in Köln dem antifaschistischen Widerstand an.
+
-
'''Ostermontag 24.3.08'''
+
:Zur Veranstaltung laden die Projekte „Menschen im Austausch“ (Welcome In! Fulda e.V.) und „Väter für Fulda“ (AWO Kreisverband Fulda e.V.), diese werden durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration im Rahmen der WIR-Förderung und durch die Stadt Fulda gefördert.
-
* [[Achse des Friedens|Ostermarsch in Frankfurt "Dem Frieden eine Chance"]]
+
-
* 21.45-23.40 Uhr, BR, Cherie Bitter (USA, 1973) Politisches Liebesmelodram um eine Aktivistin der Young Communist League
+
-
'''Dienstag, 25.3.08'''
+
'''Mittwoch 10.3.2021'''
-
* 11.00-12.35 Uhr, 3sat, Die Garage (UdSSR, 1980) Satirische Filmkomödie. In einem Neubaugebiet wurden vier Garagen zu wenig geplant. Wer bekommt keine?
+
* 19:00 - 22:00 Uhr, Mit Mut und List - Frauengeschichten aus dem europäischen Widerstand, im Rahmen der Fuldaer Frauenwoche in Kooperation mit Demokratie Leben, Zoom - Veranstaltung mit Dr. Florence Hervé
-
* 20.00 Uhr, DGB Haus Fulda [[attac]] Gruppentreff
+
-
'''Mittwoch, 26.3.08'''
+
:Die Journalistin, Zeithistorikerin und Frauenrechtlerin Dr. Florence Hervé, ist seit 1969 als freiberufliche Publizistin (Réforme, Frankfurter Rundschau, Kölner Stadt-Anzeiger, u. a.) und in frauenpolitischen Vereinen und Initiativen aktiv. Sie war Mitbegründerin der Demokratischen Fraueninitiative und ist Mitherausgeberin der Zeitschrift und des seit 1979 jährlich aufgelegten „Frauenkalenders“ (Wir Frauen). Seit 1975 engagiert sie sich in der europäischen und internationalen Frauenbewegung: Von 1994 bis 2002 in der Leitung der Internationalen Demokratischen Frauenföderation und von 1996 bis 2004 in der Fraueninitiative "Freiheit für Leyla Zana".
-
* 20.15-22.15 Uhr, ZDF Dokukanal, Neruda, Ein Dichter der verletzten Menschenwürde. Doku von Ebbo Demant.
+
-
'''Freitag 28. 3.08'''
+
:Ihre Arbeitsschwerpunkte als Autorin und Herausgeberin sind die Auseinandersetzung mit Faschismus und Kolonialismus, die Geschichte des antifaschistischen Widerstands und die Lage der Frauen in den Ländern des Südens und des Nordens.
-
* [[Naziverbrechen in der Region Fulda#Todesmärsche|Todesmarsch: 350 völlig entkräftete KZ Häftlinge werden von Frankfurt über Hanau, Schlüchtern, Neuhof, Eichenzell, Fulda, Hünfeld nach Buchenwald getrieben. Heute ist der Tag an dem sie an Fulda vorbeizogen.]]
+
-
* 11.00-12.30 Uhr, 3sat, Moskau, meine Liebe, (UdSSR/Japan, 1974) Eine japanische Balletttänzerin verliebt sich in Moskau. Doch sie hat Leukämie - als Spätfolge von Hiroshima.
+
-
'''Samstag, 29. 3.08'''   
+
:2014 sollte ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen werden. Sie lehnte die Annahme jedoch ab. In ihrer Begründung heißt es: Eine unzureichende Aufarbeitung der Nazivergangenheit, eine nicht konsequente Bekämpfung des offenen und latenten Neonazismus und Rassismus und eine unzureichende Anerkennung des antifaschistischen Widerstands – über den 20. Juli 1944 und die Weiße Rose hinaus – kennzeichnen leider weiterhin die Politik und das Geschichtsverständnis der Bundesrepublik. Würde ich die Auszeichnung annehmen, befände ich mich zudem in einer Reihe mit solchen früheren Preisträgern, die Nazis bzw. Nazitäter waren. Soweit mir bekannt ist, wurde bis auf eine Ausnahme keinem von ihnen nachträglich das Verdienstkreuz aberkannt. Das wäre im übrigen ein leicht machbares Unterfangen, das zudem der Geschichtsaufarbeitung diente. Außerdem verweist sie darauf, dass sie nicht den Eindruck erwecken wolle, ihren Frieden mit dem herrschenden System gemacht zu haben.
-
* 21.00-21.45 Uhr, Phoenix Krieg in den Wolken, Luftspionage über der DDR Anfang der 50er Jahre.
+
-
 
+
-
'''Sonntag, 30.3.08'''
+
-
* 13.30 Uhr Radio Bayern 2, Genosse Kasperl kämpft für Gerechtigkeit [http://www.br-online.de/bayern2/land-und-leute/kasper-larifari-felix-fechenbach-larifari-ID12067065288.xml] mp3 download hier [http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-land-und-leute.shtml]
+
-
* 18.00-18.30 Uhr, 3sat, Das vietnamesische Auge,  Die Erlebnisse eines Kameramanns des Vietcong.
+
-
   
+
-
'''Montag 31.3.08'''
+
-
* 22.50-0.15 Uhr, MDR  Alle meine Mädchen (DDR, 1979), Einblicke in eine Frauenbrigade des VEB NARVA und ihre gesellschaftlichen Konflikte
+
-
   
+
-
'''Dienstag 1.4.08'''
+
-
* 0.15-21.00 Uhr, Arte  Robot Sapiens, Die Forschungen der US-Rüstungsindustrie zu künstlicher Intelligenz.
+
-
* 3.00 nachts, auf arte "Monsanto, mit Gift und Genen"
+
-
   
+
-
'''Mittwoch 2.4.08'''
+
-
* 23.35-0.30 Uhr, MDR Che Guevaras Erben und die Demokratie, Evo Morales und die Veränderungen in Bolivien.
+
-
   
+
-
'''Donnerstag 3.4.08'''
+
-
* um 00:35 Uhr, ZDF "Das Kartell - Deutschland im Griff der Energiekonzerne"
+
-
* 21.00-22.45 Uhr, Arte, Paradise Now (F, 2004), Zwei palästinensische Selbstmordattentäter sollen einen Anschlag durchführen. Einer bekommt Zweifel.  
+
-
'''Samstag 5.5.08'''
+
:Florence Hervé wird am 10.03.2021 aus dem Buch: Mit Mut und List - Frauengeschichten aus dem europäischen Widerstand lesen, berichten und diskutieren.
-
* 10.00 Aktionen der sozialen Bewegungen in Wiesbaden, 11.00 Uhr Konstituierende Sitzung Landtag
+
-
 
+
-
'''Montag, den 07.04.08 2008'''
+
-
* 19.00 Uhr, Aula Marianum,  Zeitzeuge [[Paul Niedermann]] (Jahrgang 1927) berichtet über seine Deportation nach Frankreich und seine Irrfahrt/ Flucht während der Zeit des zweiten Weltkrieges
+
-
'''Dienstag 8.4.08'''
+
:Im Mai 2020 jährte sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter waren zahlreiche Frauen. Oftmals unter Lebensgefahr kämpften sie für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker. Diese Frauen haben zudem die ihnen zugewiesene hergebrachte Geschlechterrolle durchbrochen und ihre Emanzipation gelebt. Erst im Jahr 2019 hat der Bundestag beschlossen, den Beitrag von Frauen zum deutschen Widerstand zu würdigen - der mutige Widerstand in anderen europäischen Ländern blieb unerwähnt. In dem von Florence Hervé herausgegebenen Band werden hingegen 75 Frauen aus mehr als zwanzig Ländern vorgestellt. Ein breites Team von Wissenschaftlerinnen und Journalistinnen aus ganz Europa hat dazu beigetragen. Sie vervollständigen das historische Bild vom antifaschistischen Widerstand um die Frauenperspektive und machen zugleich Mut für den Einsatz gegen Neofaschismus, Rechtspopulismus, Fremdenhass, Sexismus und Krieg.
-
* 20.00 Uhr [[attac]] Gruppentreff mit Buchvorstellung Naomi Klein [http://de.wikipedia.org/wiki/Naomi_Klein], Die Schock-Strategie. Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus.  
+
-
'''Donnerstag, 10.4.08'''
+
:Anmeldungen bitte an: Zoom@Fulda-stellt-sich-quer.de Nach der Anmeldung wird umgehend der Link zur Veranstaltung verschickt.
-
* 18.00 - 19.00 Uhr, Treffpunkt Rangstraße in Höhe des Kreisels DGB Aktion: "Abkassieren und Wohlfühlen" Die Schatten der Wohltätigkeit – das Geschäft mit der Vermittlung älterer Arbeitssuchender
+
<!--abgelaufene Veranstaltungen bitte NICHT löschen, sondern oben in die Auskommentierungen verschieben - ab und an packe ich das dann in das Archiv-->
-
* 18.00 Uhr Stadtschloss [[Ausschuss für Soziales, Familie und Jugend]]
+
'''Montag 10. Mai 2021'''  
-
-->
+
* 17.00 Uhr [[Eigenbetrieb Parkstätten, Gas und Wasser]]
-
'''Sonntag, 13.4.08'''  
+
-
* Buchenwald, Feierlichkeiten anläßlich des Jahrestages der Selbstbefreiung des KZ.
+
-
* 10.30 Uhr (bis ca. 12.30 Uhr) in Angersbach im Gasthaus zum Eisfeld, Politischer Frühschoppen mit dem Fraktionsvorsitzenden im Hessischen Landtag, Willi van Ooyen
+
-
'''Dienstag 15.4.08'''
+
Dienstag 11. Mai 2021
-
* 18.00 Uhr [[Schul-, Kultur- und Sportausschuss]]
+
* 19:45 Uhr online [[attac]] Gruppentreff
-
* Hannes Wader in Fulda
+
-
* Alsfeld, AULA des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Sands Family auf Tour, Politischer Irish Folk [http://www.dkp-online.de/uz/3725/s1301.htm '''mehr hier''']
+
-
* 20.00 Uhr [[Fuldaer ZukunftsSalon|Fuldaer Zukunftssalon]]: Ökonomie neu erfinden - Visionen einer sozial und ökologisch verantwortlichen Wirtschaftsweise, Vortrag Prof. Dr. Adelheid Biesecker (Bremen), Musik: Daniel Müller am Flügel, Veranstaltungsort: Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda
+
-
'''Samstag 19.04.08'''
+
<!--
-
* in Lauterbach, Typisierung für die an Leukämie erkrankte sechsjährige Lara aus Großenlüder, mehr Info hier [http://www.verc.de]
+
''' zum Terminkalender '''
 +
* auf www.stadtfraktion.fuldawiki.de geht's [http://stadtfraktion.fuldawiki.de/termine/ hier.]
 +
-->
 +
<!--
 +
</div>
 +
VORLAGEN ZUM KOPIEREN
-
'''Montag 21.4.08'''
+
BEGIN:VEVENT
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
+
DTSTAMP:20180713T075317Z
-
 
+
DTSTART:20180903T070000Z
-
'''Dienstag 22.4.08'''
+
DTEND:20180903T090000Z
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]
+
SUMMARY:Magistrat
-
 
+
DESCRIPTION:Link zur Tagesordnung: https://fulda.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRbCcWb6VjEnFH_zCE-7Vv8
-
'''Donnerstag 24.4.08'''
+
UID:20180924705
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Umweltausschuss]]
+
LOCATION:Stadtschloss, 36037 Fulda, Magistratssitzungszimmer
-
 
+
END:VEVENT
-
'''Dienstag 29.4.08'''
+
-
* 19.30 Uhr,Cafe Ideal, Finanzmarktchaos und Bankenkrise. Wer zahlt, wenn es an der Börse kracht? Vortrag von Sven Giegold, Ökonom und [[Attac]]-Gründungsmitglied
+
-
: [http://fuldawiki.de/fd/images/7/72/Finanzmarktattac.pdf Download Einladungsflugblatt]
+
-
: [http://de.wikipedia.org/wiki/Sven_Giegold Zur Person]
+
-
 
+
-
'''Donnerstag 1. Mai 2008, Tag der Arbeit'''
+
-
* Demo durch die Innenstadt Fulda + Kundgebung in den Fulda Auen
+
-
 
+
-
'''Montag 5.5.08'''
+
-
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung Mai 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
+
-
 
+
-
'''9. bis 12. Mai - Pfingsten'''
+
-
* Festival der Jugend in Köln Mitfahrgelegenheiten FD-K
+
-
<!--
+
-
'''Dienstag 3.6.08'''
+
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]
+
-
'''Montag 9.6.08'''
+
END:VCALENDAR
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
+
-
'''Dienstag 12.8.08'''
+
Muster mit internen links zum Kopieren:
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]
+
-
'''Montag 16.6.08'''
+
'''Montag 5. Februar 2018'''
-
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung Juni 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
+
* 18 Uhr [[Stadtverordnetenversammlung Februar 2018]] Fürstensaal Stadtschloss
-
'''Montag 18.8.08'''
 
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
 
-
'''Montag 25.8.08'''
+
'''Dienstag 27.02.2017'''  
-
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung August 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
+
* 18.00 Uhr Ausschuss für [[Ausschuss Schule, Kultur und Sport]]
 +
* 19.45 Uhr im Haus Oranien Fulda [[attac]] Gruppentreff
-
'''Montag 20.10.08'''
 
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
 
-
'''Dienstag 21.10.08'''
+
* 18 Uhr [[Ausschuss für Soziales, Familie und Jugend]]
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]  
+
* 18 Uhr [[Ausschuss Bauwesen, Stadtplanung und Umwelt]] Themen: ia Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Stadt Fulda Nr. 188 „Langebrückenstraße“ Aufstellungsbeschluss
-
'''Montag 27.10.08'''
 
-
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung Oktober 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
 
-
'''Dienstag 18.11.08'''
+
'''Dienstag 27. März 2018'''
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]
+
* 18 Uhr Critical Mass Fahrradtour ab Dom durch die Innenstadt
 +
   
-
'''Montag 24.11.08'''
+
'''Dienstag, 17.04.2018
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
+
* 18:00 Uhr, Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschuss, Sitzungszimmer
 +
D 105 (Kurfürstenzimmer) des Stadtschlosses, Tagesordnung 1. Theater- und Konzertprogramm für die Spielzeit 2018/2019
 +
 
 +
'''Dienstag 24. April 2018'''
 +
* 18 Uhr Critical Mass Fahrradtour ab Dom durch die Innenstadt
-
'''Montag 8.12.08'''
 
-
*18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
 
-
'''Montag 12.12.08'''
 
-
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
 
-->
-->

Aktuelle Version vom 12:36, 7. Mai 2021

Montag 10. Mai 2021

Dienstag 11. Mai 2021

  • 19:45 Uhr online attac Gruppentreff
Persönliche Werkzeuge