|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| - | ==Tagesordnung==
| |
| - | '''Tagesordnung I '''
| |
| | | | |
| - | 1. Wahl der Stadtbaurätin / des Stadtbaurats der Stadt Fulda, Einführung und Verpflichtung
| |
| - |
| |
| - | 2. Haushaltsplan 2015 einschließlich Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes "Parkstätten, Energie und Wasser Fulda"
| |
| - |
| |
| - | 3. Bestimmung des Tages der Wahl des [[Oberbürgermeister]]s/Der Oberbürgermeisterin der Stadt Fulda
| |
| - |
| |
| - | 4. Interkommunales Gewerbegebiet - öffentlich-rechtliche Vereinbarung - Ansiedlung Sommerlad
| |
| - |
| |
| - | 5. Aktuelle Stunde, Anfragen und Anträge - SV 17.10.2014
| |
| - |
| |
| - | '''Tagesordnung II'''
| |
| - |
| |
| - | 6. Neubau des Notfall- und OP-Zentrums einschließlich 1. OG: BA2 Frauen-Mutter-Kind-Zentrum und 2.-4. OG: chirurgische Bettenstationen am Klinikum Fulda
| |
| - |
| |
| - | 7. Bericht zur Haushaltswirtschaft 2014 gemäß § 28 GemHVO
| |
| - |
| |
| - | 8. Beteiligungsbericht 2014
| |
| - |
| |
| - | 9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Fulda, Stadtteil Lehnerz „Sportplatz Lehnerz“
| |
| - |
| |
| - | - Bericht über das Ergebnisse der Offenlegung gemäß § 3(2) und §4(2) BauGB
| |
| - |
| |
| - | - Feststellungsbeschluss
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | ==Stellungnahme Sommerlad==
| |
| - |
| |
| - | Die Fraktion „DIE LINKE.Offene Liste“ in der Stadtverordnetenversammlung
| |
| - | freut sich mit den Sommerlad-Beschäftigten, dass ein Kompromiss erzielt
| |
| - | wurde, der den Beschäftigten eine berufliche Perspektive ermöglicht,
| |
| - | Arbeitslosigkeit verhindert und neue Arbeitsplätze in der Region schafft.
| |
| - |
| |
| - | Kritikwürdig ist aber, wie dieser zugrundeliegende Sachzwang geschaffen
| |
| - | wurde.
| |
| - |
| |
| - | Zum Neubau eines Gebäudekomplexes an der A7 hat die Firma Sommerlad die
| |
| - | Region vor vollendete Tatsachen gestellt und kurzerhand den bisherigen
| |
| - | Standort anderweitig verplant. Die Erpressung und Instrumentalisierung
| |
| - | von Kommunalpolitik, Medien und Kolleginnen und Kollegen nahm ihren Lauf,
| |
| - | um das Vorhaben des Neubaus an dieser Stelle entgegen dem Regionalplan
| |
| - | durchzudrücken. Vor aller Augen wurde vorgeführt, wie Investoren
| |
| - | entgegen dem Wohl der Region es bewerkstelligen ihre Vorstellungen zu
| |
| - | realisieren. Die Medien haben in diesem Streit sich nicht darauf
| |
| - | beschränkt zu berichten, sondern haben sich in vielen Fällen auf die
| |
| - | Seite eines der großen Möbelhäuser gestellt.
| |
| - |
| |
| - | Wir betrachten den größtmöglichen Nutzen für die Region insgesamt und
| |
| - | die dort lebenden Menschen. Wenn ein Konkurrent der beiden
| |
| - | ortsansässigen Möbelhäuser sich einen Wettbewerbsvorteil durch Umgehung
| |
| - | der bis dahin geltenden Vorgaben verschaffen will, so hat
| |
| - | Kommunalpolitik dem Einhalt zu gebieten.
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | Dies gilt für Regionalpläne, die verhindern sollen, dass sich neue Gewerbegebiete in die Landschaft
| |
| - | fressen und bestehende Strukturen damit zerstören, aber auch für die
| |
| - | Einhaltung von Sortimentsvorgaben, damit die Innenstädte nicht verwaisen.
| |
| - |
| |
| - |
| |
| - | Öffentliche Interessen müssen Vorrang vor den Interessen einzelner
| |
| - | Investoren haben!
| |
| - |
| |
| - | Und es gilt auch hier "Was des einen Nutzen ist des anderen Schaden" Wir müssen auch langfristig die Arbeitsplatzsicherheit an
| |
| - | anderer Stelle im Blick haben.
| |
| - |
| |
| - | Die Zukunft wird zeigen, ob ein „Drive-in-Möbelhaus“ an der Autobahn
| |
| - | sich wirklich als Wettbewerbsvorteil erweisen wird. Die jungen
| |
| - | Käuferschichten aus den Metropolen, die Internetbestellung bevorzugen,
| |
| - | verzichten oft ganz bewusst auf Führerschein und PKW zugunsten anderer
| |
| - | Statussymbole wie high Tech Mobilfunkgeräte, Heimtechnik und
| |
| - | Wohnungseinrichtung. Eine Schaufläche gerade für den angepeilten online
| |
| - | Handel muss für die Kunden gut erreichbar sein und die
| |
| - | Aufenthaltsqualität der Umgebung aufnehmen. Dazu gehört auch
| |
| - | zentrumsnahe fussläufige Erreichbarkeit, Kunst, Kultur und Events, die
| |
| - | Anbindung an Nah und Fernverkehr und andere urbane Fortbewegungsmittel
| |
| - | (Rad, ebike). All diesen Faktoren wird der neue Standort nicht gerecht
| |
| - | und sie spielen auch in dem Gutachten keine Rolle. Somit können wir mit
| |
| - | den Beschäftigten nur hoffen, dass die Unternehmensentscheidung auch
| |
| - | nachhaltig und dauerhaft sein wird.
| |