Datei:Esther Befreiung vom Faschismus gabriel moeller 2.jpg
Aus Fuldawiki
Keine höhere Auflösung vorhanden.
Esther_Befreiung_vom_Faschismus_gabriel_moeller_2.jpg (540 × 405 Pixel, Dateigröße: 77 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50) (vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:38, 15. Apr. 2015 | 540×405 (77 KB) | WikiSysop (Diskussion | Beiträge) |
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten (Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen)
Dateiverwendungen
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Panasonic |
---|---|
Modell | DMC-TZ22 |
Belichtungsdauer | 1/60 Sekunden (0.016666666666667) |
Blende | f/4.6 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 640 |
Erfassungszeitpunkt | 22:23, 12. Mär. 2015 |
Brennweite | 11.7 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 180 dpi |
Vertikale Auflösung | 180 dpi |
Software | Ver.1.1 |
Speicherzeitpunkt | 22:23, 12. Mär. 2015 |
Y und C Positionierung | 2 |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 22:23, 12. Mär. 2015 |
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4.40625 |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Blitz |
Blitz | Blitz ausgelöst, Automatik |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 0 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 69 |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
nördl. oder südl. Breite | nördl. Breite |
östl. oder westl. Länge | östl. Länge |
Für die Messung benutzte Satelliten | 4 |
Empfängerstatus | Messung läuft |
Messverfahren | 2-dimensionale Messung |
Maßpräzision | 1.3 |
Geodätisches Datum benutzt | WGS-84 |
GPS-Datum | 29. November 2014 |