Bearbeiten von „Veranstaltungen 2008“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.

WARNUNG: Diese Seite ist 33 KB groß; einige Browser könnten Probleme haben, Seiten zu bearbeiten, die größer als 32 KB sind. Überlege bitte, ob eine Aufteilung der Seite in kleinere Abschnitte möglich ist.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 28: Zeile 28:
* 15.00 Uhr, Bürgerladen Fulda, Kanalstraße 45 [[Die Linke]] Kandidaten mit dem parlamentarischen Geschäftsführer und  Sprecher für Justiz, Medien und Sport der LINKEn im Thüringer Landtag, André Blechschmitt. Er ist dort stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Justiz, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Kunst und Medien [http://www.pds-fraktion-thueringen.de/fraktion/blechschmidt.html]
* 15.00 Uhr, Bürgerladen Fulda, Kanalstraße 45 [[Die Linke]] Kandidaten mit dem parlamentarischen Geschäftsführer und  Sprecher für Justiz, Medien und Sport der LINKEn im Thüringer Landtag, André Blechschmitt. Er ist dort stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Justiz, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Kunst und Medien [http://www.pds-fraktion-thueringen.de/fraktion/blechschmidt.html]
-
'''Montag 21.1.2008'''
+
<!--'''Montag 21.1.2008'''
*12.30 Uhr Treff ZOB Fulda zur Flugblattverteilung
*12.30 Uhr Treff ZOB Fulda zur Flugblattverteilung
*18.00 Uhr Bürgersprechstunde mit dem Hessischen Bundestagsabgeordneten [[Wolfgang Gehrcke]], [[Bürgerladen]] Fulda, Kanalstraße 45
*18.00 Uhr Bürgersprechstunde mit dem Hessischen Bundestagsabgeordneten [[Wolfgang Gehrcke]], [[Bürgerladen]] Fulda, Kanalstraße 45
Zeile 461: Zeile 461:
'''Dienstag 21.10.08'''
'''Dienstag 21.10.08'''
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]  
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]  
-
+
*
-
 
+
-->
'''21.10. bis 30.10.2008 Ausstellung DGB Südosthessen"… gerade Dich, Arbeiter, wollen wir" im DGB Büro Fulda (Heinrichstrasse 79)'''
'''21.10. bis 30.10.2008 Ausstellung DGB Südosthessen"… gerade Dich, Arbeiter, wollen wir" im DGB Büro Fulda (Heinrichstrasse 79)'''
Zeile 475: Zeile 475:
'''Sonntag 26.10.2008'''
'''Sonntag 26.10.2008'''
* Löhertorkino, um 19.30 Uhr [[attac]] Filmreihe „ Hunger. Macht. Profite.“: Arme Sau, Das Geschäft mit dem Erbgut, von Christian Jentzsch, 44 min, Deutschland 2006, Filmgespräch im Kino mit Dr. Peter Hamel von der Zivilcourage Vogelsberg
* Löhertorkino, um 19.30 Uhr [[attac]] Filmreihe „ Hunger. Macht. Profite.“: Arme Sau, Das Geschäft mit dem Erbgut, von Christian Jentzsch, 44 min, Deutschland 2006, Filmgespräch im Kino mit Dr. Peter Hamel von der Zivilcourage Vogelsberg
-
 
-
'''Montag 27.10.08'''
 
-
* 18.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung Oktober 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
 
-
* 14.00 Uhr Rothemann Bürgerhaus [[Kreistagsitzung Oktober 2008]]
 
-
 
-
'''Dienstag 28.10.08'''
 
-
* 22:15 Uhr HR, Stadtgespräch, Gesprächsrunde mit Teilnehmern aller im Landtag vertretenen Parteien (u.a. Will van Ooyen)
 
-
 
-
'''Samstag, 01. November 2008'''
 
-
* Außerordentlicher Landesparteitag der SPD in Fulda
 
-
 
-
'''Dienstag, 04. November 2008'''
 
-
* 19.30 Uhr, Kulturcafe Chaos an der Hochschule, Peruanischer Abend mit Bildpräsentation und unseren Projektideen in Peru und Deutschland, Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe
 
-
* 19.45 [[attac]] Gruppentreff in den Räumen der ev. Gemeinde Martin Luther Platz
 
-
 
-
'''Donnerstag 6.11.'''
 
-
* 18.00 DGB Kreismitgliederversammlung
 
-
* 19.00 „Vor 70 Jahren – Pogromnacht und jüdische Schicksale in Fulda“ Veranstaltung des Staatlichen Schulamtes in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde, Jüdischen Kulturzentrum (Von-Schildeck-Straße 13) mit Dr. Michael Imhof, Gerhard Renner, Rudolf Zibuschka und Anna Schell anhand von Quellen, Zeitungsartikeln und Zeitzeugeninterviews.
 
-
 
-
'''Samstag, 08. November 2008'''
 
-
* ab 10 Uhr Konzerte Bahnhofsvorplatz, bis 18 Uhr Aktionen an den Plätzen: Universitätsplatz, Buttermarkt, Domplatz, Jerusalemplatz, Ochsenwiese, Gemüsemarkt: [[Fuldaer Aktionsbündnis gegen Neonazis|Fulda bunt und weltoffen]], 18.30 Gedenkfeier der Stadt Fulda am Platz der alten Synagoge
 
-
* Castor Atommülltransporte, Bundesweite Großdemo in Gorleben, kommt der Castor auch durch Fulda? [http://www.castor.de.]
 
-
 
-
'''Sonntag 9.11.08'''
 
-
* gegen 11.00 Uhr morgens Castor Atommülltransport durch Fulda
 
-
 
-
'''Dienstag 11.11.08'''
 
-
* 18.00 Uhr [[Schul-, Kultur- und Sportausschuss]], Stadtschloss
 
-
* 19.30 Uhr Vortragssaal Vondermusum, Volkshochschulveranstaltung Wer oder was ist [[attac]]? kostenfrei
 
-
 
-
'''Donnerstag 13.11.08'''
 
-
* 18.00 Uhr Magistratsitzungszimmer [[Ausschuss für Soziales, Familie und Jugend]] der Stadt Fulda (wurde verlegt)
 
-
 
-
'''ab Donnerstag 13.11.08'''
 
-
* Löhertorkino: Let's Make Money: Der Film zur Krise. Ein Film, der die Schieflage im Finanzsystem zu erklären versucht und zur richtigen Zeit erschienen ist.Der Film wird von [[attac|attac begleitet]]
 
-
http://www.casino-schliessen.de/typo3temp/pics/89080e4228.jpg [http://www.casino-schliessen.de/aktionen/lets-make-money/]
 
-
 
-
'''Samstag 15.11.08'''
 
-
* 11.00 Uhr Einweihung der Gedenkstätte für die verfolgten Hexen in Fulda am Alten Dompfarrlichen Friedhof (neben Weimarer Str.) durch den Oberbürgermeister Möller. Musikalische Umrahmung "Die Loreleyas"
 
-
 
-
'''Dienstag 18.11.08'''
 
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss,  [[Ausschuss für Bauwesen, Stadtplanung, Wirtschaft und Verkehr|Bauausschuss]]
 
-
* 20.00 Uhr [[attac]] Treffen
 
-
* 23.00-23.45 Uhr HR Das Reichsorchester, D 2007, Die Berliner Philharmonker und der Nationalsozialismus
 
-
 
-
'''Donnerstag 20.11.08'''
 
-
* 18.00 Uhr [[Umweltausschuss]]
 
-
 
-
'''Freitag 21.11.08'''
 
-
* 18.20 Uhr Löhertorkino: Let's Make Money: Der Film zur Krise. Ein Film, der die Schieflage im Finanzsystem zu erklären versucht und zur richtigen Zeit erschienen ist. Der Film wird von [[attac|attac begleitet]]
 
-
http://www.casino-schliessen.de/typo3temp/pics/89080e4228.jpg [http://www.casino-schliessen.de/aktionen/lets-make-money/]
 
-
* 19.30 Uhr, Naturfreundehaus Lauterbach, Lindenstraße, direkt am Busbahnhof, Auftaktveranstaltung zum Lektüre Lesekreis Karl Marx "Das Kapital" mit Dr. Nadja Rakowitz
 
-
 
-
'''Samstag 22.11.08'''
 
-
* 18.20 Uhr Löhertorkino: Let's Make Money: Der Film zur Krise. Ein Film, der die Schieflage im Finanzsystem zu erklären versucht und zur richtigen Zeit erschienen ist. Der Film wird von [[attac|attac begleitet]]
 
-
http://www.casino-schliessen.de/typo3temp/pics/89080e4228.jpg [http://www.casino-schliessen.de/aktionen/lets-make-money/]
 
-
* 18.40-19.00 Uhr Deutschlandfunk, "Hintergrund" Beitrag über versteckten Lobbyismus. später online unter: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/
 
-
 
-
'''Sonntag 23.11.08'''
 
-
* 18.20 Uhr Löhertorkino: Let's Make Money: Der Film zur Krise. Ein Film, der die Schieflage im Finanzsystem zu erklären versucht und zur richtigen Zeit erschienen ist. Der Film wird von [[attac|attac begleitet]]
 
-
http://www.casino-schliessen.de/typo3temp/pics/89080e4228.jpg [http://www.casino-schliessen.de/aktionen/lets-make-money/]
 
-
 
-
'''Montag 24.11.08'''
 
-
 
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
 
-
 
-
'''Dienstag 25.11.08'''
 
-
* 11.30 bis 12.15 Uhr, Soliaktion vor dem Telekom-Gebäude „Unterm Heilig Kreuz“ zur Schließung Call center [[telekom]]
 
-
 
-
'''Mittwoch 26.11.08'''
 
-
* 23.30-0.15 Uhr, ARD, Ein Jude, der Deutschland liebte, D 2008, Leben und Leiden einer jüdischen Familie aus Breslau, von der nur die drei ältesten Kinder im Ausland überleben.
 
-
 
-
'''Freitag 28.11.08'''
 
-
* 0.35-2.05 Uhr, HR, Gambit - Neue Wahrheiten über Seveso, CH 2005, Dokumentation über das Dioxin-Unglück vom 10. 7. 1976.
 
-
 
-
http://www.region-nordhessen.dgb.de/bezirk_hessen_bilder/rechtes_menue/ein_anderes_hessen.jpg
 
-
 
-
'''Samstag 29.11.08'''
 
-
* Hessischen Sozialforum in Frankfurt [http://www.hessen.dgb.de/themen/Hessen_Kahlschlag/4_hess_sozialforum/index3]
 
-
* 20.15 Uhr RBB, Themenabend Wolfgang Neuss
 
-
* 22.10-23.35 Uhr, RBB, Wir Kellerkinder, BRD 1960,Politsatire im Rahmen eines Themenabends (Beginn 20.15 Uhr) anlässlich des 85. Geburtstages von Wolfgang Neuss.
 
-
* 3.35-1.15 Uhr, RBB, Die Legende von Paul und Paula, DDR 1973,Einer der bekanntesten DEFA-Filme
 
-
 
-
'''Montag 1.12.08'''
 
-
* 18.30 Uhr Konstablerwache Frankfurt - Frankfurt am Main: Spielcasino schließen – Arbeitsplätze retten! - Kundgebung mit Oskar Lafontaine zur Finanzmarktkrise
 
-
 
-
'''Dienstag 2.12.08'''
 
-
* 20.15-21.45 Uhr, 3SAT, Gott ist tot, D 2002, Arbeitslosenmelodram mit Götz George
 
-
* 21.00-23.05 Uhr, ARTE, Mit Vollgas in die Hungerkrise, F 2008, Arte-Themenabend über die weltweite Hungerkatastrophe.
 
-
* 23.00-1.00 Uhr, NDR, Die weiße Rose, BRD 1982, Spielfilm von Michael Verhoeven über die Geschwister Scholl
 
-
 
-
'''Samstag 6.12.08'''
 
-
* Kassel, bundesweiter und internationale Friedensratschlag
 
-
 
-
'''Sonntag 7.12.08'''
 
-
* Kassel, bundesweiter und internationale Friedensratschlag
 
-
 
-
'''Montag 8.12.08'''
 
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
 
-
 
-
<!--'''15. Mai bis 11. Juni Ausstellung in der Landesbibliothek 25. Todestag von [[Anna Seghers]]'''
 
-
 
-
'''Samstag 6.12.08'''
 
-
* Kassel, bundesweiter und internationale Friedensratschlag
 
-
 
-
'''Sonntag 7.12.08'''
 
-
* Kassel, bundesweiter und internationale Friedensratschlag
 
-
 
-
'''Montag 8.12.08'''
 
-
* 18.00 Uhr, Stadtschloss, [[Haupt- und Finanzausschuss]]
 
-
 
-
'''Freitag 12.12.08'''
 
-
* 16.00 Uhr Fürstensaal [[Stadtverordnetenversammlung Dezember 2008|Stadtverordnetenversammlung]]
 
-
* 22.35-0.05 Uhr, ZDF Revolution! Das Jahr 1968, D 2008, Besonders interessant durch das selten gezeigte internationale Archivmaterial.
 
-
 
-
'''Montag 15.12.08'''
 
-
* 14.00 Uhr im Bürgerhaus Dipperz, [[Kreistagsitzung Dezember 2008]]
 
-
 
-
'''Dienstag 16.12.08'''
 
-
* 7.00 Uhr Abfahrt Fulda, Ochsenwiese, europaweite Demonstration in Straßburg am Sitz des Europäischen Parlamentes u.a. gegen Arbeitszeitregulierung auf 65 Wochenstunden, Mitfahrt kostenlos, Anmeldung erforderlich beim DGB Fulda
 
-
* 19.45 Gemeinderäume Martin Luther Kirche [[attac]] Gruppentreff
 
-
 
-
'''Mittwoch 17.12.'''
 
-
* 21.15-22.00 Uhr, 3SAT Feuchtwanger lebt! Portrait des antifaschistischen Schriftstellers Lion Feuchtwanger anlässlich seines 50. Todestages.
 
-
* 22.25-0.20 Uhr, 3SAT, Die Geschwister Oppermann (1), BRD/A/CH 1983, Geschichte einer jüdischen Familie nach dem Roman von Lion Feuchtwanger.
 
-
* 23.35-0.25 Uhr, MDR, Lynchmorde, US-amerikanischer Rassismus früher und heute.
 
-
 
 
-
'''Donnerstag 18.12.08'''
 
-
* 22.25-0.30 Uhr, 3SAT, Die Geschwister Oppermann (2), BRD/A/CH 1983, Geschichte einer jüdischen Familie nach dem Roman von Lion Feuchtwanger.
 
-
 
 
-
'''Freitag 19.12.08'''
 
-
*  1.05-3.00 Uhr, ARD. Des Teufels General, BRD 1955, Geschichte des Flieger-Generals Ernst Udet nach dem Stück von Carl Zuckmayer.
 
-
     
 
-
'''27.12.08'''
 
-
* 19.00 Uhr Lauterbach, Vogelsbergschule, Rock gegen rechts (DGB, [[Naturfreunde]] Lauterbach, rage against racism)
 
-
[[Bild:Flyer rgr 2008.jpg|thumb|center]]
 
-
 
-
 
-
'''Samstag 3.1.09'''
 
-
*11.00-17 Uhr, Treff Bahnhof Fulda, Neujahrswanderung der Fuldaer [[attac]] Gruppe in die Rhön
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)