Bearbeiten von „Anfrage: Löhertor“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
-
'''Antwort von Herrn [[Oberbürgermeister]] [[Gerhard Möller]]'''
 
-
 
-
1. Welche Möglichkeiten sieht der Magistrat auf den Investor
 
-
einzuwirken, damit im Bestand eine schnelle Belebung des Komplexes
 
-
und damit des ganzen Bereiches stattfinden kann?
 
-
 
-
''Der Magistrat hat die Voraussetzung für eine zukunftsfähige Entwicklung des Löhertor-Zentrums geschaffen, indem er einen Bebauungsplan für ein modernes Shopping-Center beschlossen hat. Für eine Nutzung des heutigen Gebäudebestands sind alle früheren Initiativen, auch unter Mitwirkung des Magistrats, erfolglos verlaufen. Die Nutzung der Bestandsimmobilie würde die zukünftige Entwicklung sogar verhindern, da dann neue Mietverträge den Neubau blockieren. Der Investor verhandelt derzeit noch mit heutigen Mietern, um eine Auflösung der Verträge. Neue Mietverträge im alten Gebäude würden die Verhandlungen mit Mietern für das neue Konzept gefährden.''
 
-
 
-
2. Hat der Magistrat die Möglichkeit der Nutzung als „Handwerker- und
 
-
Gewerbehof“ dem Investor vorgeschlagen?
 
-
 
-
''Der Investor verhandelt derzeit ausschließlich mit Mietinteressenten für das neue Konzept gemäß den Vorgaben des Bebauungsplans. Eine andere Nutzung bzw. Zwischennutzung ist nicht Gegenstand der Planungen.''
 
-
 
-
3. Ein Zusammenschluss von lokalen Handwerkern hat Interesse an dem bestehenden Gebäudekomplex gezeigt. Wie können potentielle Nutzer
 
-
und Investor in Kontakt gebracht werden zum Nutzen aller Beteiligten?
 
-
 
-
''Der Investor verhandelt derzeit ausschließlich mit Mietinteressenten für das neue Konzept gemäß den Vorgaben des Baubauungsplans. Eine andere Nutzung bzw. Zwischennutzung ist nicht Gegenstand der Planungen.''
 
-
 
-
4. Kann es nicht sinnvoll sein, ein solches Projekt zu fördern (analog ITZ
 
-
im Schlachthof)?
 
-
 
-
''Das ITZ im Alten Schlachthof wurde mit Fördermitteln des Landes Hessen aus der Innovationsförderung errichtet. Ein vergleichbares Projekt im Bereich Handwerk erscheint nicht förderwürdig, da die Region Fulda eine stabile Wirtschaftssituation für das Handwerk aufweist.''
 
-
---------------------------
 
-
[[Kategorie:WP 2011-2016]]
 
-
[[Kategorie:Anfragen und Anträge]]
 
-
[[Kategorie:Stadtentwicklung]]
 
[[Kategorie: Stadtverordnetenversammlung Juni 2012]]
[[Kategorie: Stadtverordnetenversammlung Juni 2012]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge