Bearbeiten von „Benutzer:Kalman2de“

Aus Fuldawiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Foto.gif|left]] Hallo!
+
[[Bild:Foto.gif]]
-
Mein Name ist Tibor Simandi-Kallay. Ich bin Computerexperte und seit Juni 2001 arbeitslos.
+
Hallo!
-
In Fulda lebe ich schon seit 1979. Zur Schule gegangen bin ich in die [[Freiher-vom-Stein-Schule_Fulda|Freiher-vom-Stein-Schule Fulda]]. Nach dem Abitur und einer 2 jährigen Gärtnerlehre in Kassel habe ich an der [http://www.hochschule-fulda.de FH Fulda] Informatik und Sozialwesen studiert. Nach dem Studium war ich 2 1/2 Jahre selbständig bis 2001.
+
Mein Name ist Tibor Simandi-Kallay. Ich bin Computerexperte und seit ca. 5 Jahren arbeitslos.
 +
 
 +
In Fulda lebe ich schon seit 1979.  
Außer für Computer interessiere ich mich für Science Fiction und Politik ( was nicht unbedingt dasselbe ist ;-) )
Außer für Computer interessiere ich mich für Science Fiction und Politik ( was nicht unbedingt dasselbe ist ;-) )
-
Wer mehr über mich erfahren will, findet ausführliche Infos über mich auf meiner [http://www.kallay-fulda.de Homepage]
+
Wer mehr über mich erfahren will, findet ausführlihce Infos über mich auf meiner [http://www.kallay-fulda.de Homepage]
-
 
+
-
Derzeit arbeite ich an verschiedenen Seiten ([[Hartz IV]], [[Schulen (Fulda)|Schulen]]) des Fulda Wiki ein wenig mit.
+
-
 
+
-
 
+
-
Politisch stehe ich eher links. Ich denke, daß der Kapitalismus genau das ist, wovor die Kommunisten immer gewarnt haben. Und ebenso wie der Kommunismus wird auch der Kapitalismus sich eines Tages selbst zugrunde richten.
+
-
 
+
-
Es kann eben nicht sein, daß der Sinn allen Wirtschaftens darin liegt, soviel wie möglich Menschen zu entlassen, um dadurch ein Maximum an Profit zu erhalten. Schon der alte Henry Ford mahnte: "Autos kaufen keine Autos!"
+
-
 
+
-
Das Problem der Massenarbeitslosigkeit ist KEINE Frage von zuwenig Arbeit sondern eine Frage der gerechten und sinnvollen Verteilung. Welchen Sinn macht es, dem einzelnen Arbeitnehmer immer mehr Arbeit aufzubürden, wenn er am Schluss keine Zeit mehr hat, sein wohlverdientes Geld auch auszugeben? Und über 10 Millionen Menschen in Deutschland haben zwar jede Menge Zeit, Geld auszugeben, aber kein Geld, da sie keine Arbeit haben.
+
-
Ich denke seit langem über die Gründung einer Hartz IV Selbsthilfegruppe nach. Wer Interesse daran hat, soll sich bei mir melden. Kontaktmöglichkeiten siehe Homepage.
+
Derzeit arbeite ich an verschiedenen Seiten (Hartz IV, Schulen) des Fulda Wiki ein wenig mit.

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Fuldawiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Fuldawiki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Seite speichern“.


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge