Vorlage:Hauptseite Aktuelle Veranstaltungen

Aus Fuldawiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(ARTE-Themenabend Wiederholung: "Privatisierung - Ausverkauf des Staates")
(Aktualisiert)
Zeile 81: Zeile 81:
*20.15 3 sat Hunger und Wut, Warum die Welternährungskrise kein Zufall ist, Der Welthunger ist längst kein temporäres Problem mehr, sondern eine strukturelle Welternährungskrise. Sie ist das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung, die nur am Wohlergehen der Industrieländer orientiert war. - 'Hunger und Wut' beschreibt Mechanismen der globalen Wirtschaft, die es armen Ländern wie beispielsweise Ägypten, Bangladesch, Ecuador, China und Kenia erschweren, sich zu entwickeln.  
*20.15 3 sat Hunger und Wut, Warum die Welternährungskrise kein Zufall ist, Der Welthunger ist längst kein temporäres Problem mehr, sondern eine strukturelle Welternährungskrise. Sie ist das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung, die nur am Wohlergehen der Industrieländer orientiert war. - 'Hunger und Wut' beschreibt Mechanismen der globalen Wirtschaft, die es armen Ländern wie beispielsweise Ägypten, Bangladesch, Ecuador, China und Kenia erschweren, sich zu entwickeln.  
* 21.30, Kampf gegen Hunger, Steigende Nahrungsmittelpreise sind hierzulande ärgerlich, in den Entwicklungsländern haben sie zur Folge, dass die Armen fast ihr ganzes Einkommen für Lebensmittel ausgeben. Wege aus der globalen Versorgungskrise versprechen verbesserte Anbaumethoden. So erleben Düngemittel-, Traktoren- und Saatguthersteller eine Renaissance, auch an der Börse.  
* 21.30, Kampf gegen Hunger, Steigende Nahrungsmittelpreise sind hierzulande ärgerlich, in den Entwicklungsländern haben sie zur Folge, dass die Armen fast ihr ganzes Einkommen für Lebensmittel ausgeben. Wege aus der globalen Versorgungskrise versprechen verbesserte Anbaumethoden. So erleben Düngemittel-, Traktoren- und Saatguthersteller eine Renaissance, auch an der Börse.  
-
-->
+
 
'''Dienstag 23. September 2008'''
'''Dienstag 23. September 2008'''
* ARTE-Themenabend "Privatisierung - Ausverkauf des Staates"
* ARTE-Themenabend "Privatisierung - Ausverkauf des Staates"
Zeile 100: Zeile 100:
* 19.00 Uhr, Bad Hersfeld, Theater Berliner Compagnie, "Verteidigung der demokratie am Hindukusch"  
* 19.00 Uhr, Bad Hersfeld, Theater Berliner Compagnie, "Verteidigung der demokratie am Hindukusch"  
* 21:30 Uhr, 3sat, Arche Noah im ewigen Eis - Die Rettung der Pflanzenvielfalt Die Vielfalt der Pflanzen ist akut bedroht, denn jeden Tag verschwinden wertvolle Arten für immer. Auf der arktischen Insel Spitzbergen entsteht deshalb ein gigantisches Saatgut-Lager. Im ewigen Eis sollen die Samen der wichtigsten Nahrungspflanzen der Erde gesichert werden.  
* 21:30 Uhr, 3sat, Arche Noah im ewigen Eis - Die Rettung der Pflanzenvielfalt Die Vielfalt der Pflanzen ist akut bedroht, denn jeden Tag verschwinden wertvolle Arten für immer. Auf der arktischen Insel Spitzbergen entsteht deshalb ein gigantisches Saatgut-Lager. Im ewigen Eis sollen die Samen der wichtigsten Nahrungspflanzen der Erde gesichert werden.  
-
 
+
-->
'''Dienstag 30.9.08'''
'''Dienstag 30.9.08'''
* 18.00 Uhr [[Schul-, Kultur- und Sportausschuss]], Stadtschloss
* 18.00 Uhr [[Schul-, Kultur- und Sportausschuss]], Stadtschloss

Version vom 07:07, 30. Sep. 2008

Dienstag 30.9.08

Mittwoch, 1. Oktober 2008

  • 22:15 Uhr, ZDF, Abenteuer Forschung - Der Fortschritt schlägt zurück, Der technische Fortschritt hat uns weit gebracht - zu weit? Viele Menschen fühlen sich von der rasanten Entwicklung in unserer Zeit erdrückt. Die Angst geht um, dass wir unkalkulierbaren Risiken ausgesetzt werden: Pestizide im Essen, Gifte in der Luft, gefährliches Genfood auf dem Teller.

Donnerstag 2.10.08

Samstag, 04. Oktober 2008

  • Außerordentlicher Landesparteitag der SPD in Rotenburg (an der Fulda)

Samstag, 01. November 2008

  • Außerordentlicher Landesparteitag der SPD in Fulda


Persönliche Werkzeuge