Vorlage:Hauptseite Aktuelle Veranstaltungen

Aus Fuldawiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Rosa Luxemburg Club)
(+grafik)
Zeile 6: Zeile 6:
'''Mittwoch 11.3.2009'''
'''Mittwoch 11.3.2009'''
* 19.30 Uhr,Lauterbacher Hof, neuer Clubraum, Vogelsbergstraße 87, 36341 Lauterbach, Absturz des Betriebssystems, Die gegenwärtige Krise und was Karl Marx dazu zu sagen hätte Diskussionsveranstaltung mit Robert Kurz (Journalist und Buchautor), Verantwortlich: Rosa-Luxemburg-Club Vogelsberg
* 19.30 Uhr,Lauterbacher Hof, neuer Clubraum, Vogelsbergstraße 87, 36341 Lauterbach, Absturz des Betriebssystems, Die gegenwärtige Krise und was Karl Marx dazu zu sagen hätte Diskussionsveranstaltung mit Robert Kurz (Journalist und Buchautor), Verantwortlich: Rosa-Luxemburg-Club Vogelsberg
 +
'''Montag, 16. März 2009'''
'''Montag, 16. März 2009'''
Zeile 56: Zeile 57:
: In Bangladesh, am einstmals weißen Strand von Chittangong, finden ausgemusterte Tanker und Containerschiffe ihr Ende. Mithilfe von Stahl-Seilen ziehen tausende von Arbeitern barfuss und mit bloßen Händen die Ozeanriesen an Land: die „Lohakhor“ auf deutsch die „Eisenfresser“, anschließend Filmgespräch mit Regisseur Shabeen Dill-Riaz
: In Bangladesh, am einstmals weißen Strand von Chittangong, finden ausgemusterte Tanker und Containerschiffe ihr Ende. Mithilfe von Stahl-Seilen ziehen tausende von Arbeitern barfuss und mit bloßen Händen die Ozeanriesen an Land: die „Lohakhor“ auf deutsch die „Eisenfresser“, anschließend Filmgespräch mit Regisseur Shabeen Dill-Riaz
 +
[[Bild:Rlc.jpg|thumb]]
'''14.5.2009'''
'''14.5.2009'''
* 19.30 Uhr, Fulda, Café Chaos, Marquardstraße 35, Lukas Zeise Ende der Party Folgen und Lehren aus der Finanzkrise, eine Veranstaltung des [[Rosa Luxemburg Club]]  
* 19.30 Uhr, Fulda, Café Chaos, Marquardstraße 35, Lukas Zeise Ende der Party Folgen und Lehren aus der Finanzkrise, eine Veranstaltung des [[Rosa Luxemburg Club]]  

Version vom 18:59, 17. Apr. 2009

26.4.2009

1. Mai.2009

  • Demonstration + Kundgebung DGB

Mi. 6.5.2009

  • 9 Uhr, Löher-Tor-Kino, Die Würde der Namenlosen, (La Dignidad de los nadies), Fernando E. Solanas, 2005, Dokumentarfi lm, OFmit dt. UT, 112 Min Veranstalter Weltladen

Sa, 9.5.2009

  • 14:30 Uhr, Globalisierungskritischer Stadtrundgang, Treffpunkt Nähe Haupteingang McDonalds, Bahnhofstraße Veranstalter Weltladen

Di, 12.5.2009

  • 19 Uhr, Löher Tor Kino, Eisenfresser, Träger des Eine Welt Filmpreises NRW, R. Shabeen Dill-Riaz D 2007, Dokumentarfi lm, OF, mit dt. UT, 85 Min. Veranstalter Weltladen
In Bangladesh, am einstmals weißen Strand von Chittangong, finden ausgemusterte Tanker und Containerschiffe ihr Ende. Mithilfe von Stahl-Seilen ziehen tausende von Arbeitern barfuss und mit bloßen Händen die Ozeanriesen an Land: die „Lohakhor“ auf deutsch die „Eisenfresser“, anschließend Filmgespräch mit Regisseur Shabeen Dill-Riaz

14.5.2009

  • 19.30 Uhr, Fulda, Café Chaos, Marquardstraße 35, Lukas Zeise Ende der Party Folgen und Lehren aus der Finanzkrise, eine Veranstaltung des Rosa Luxemburg Club

16.5.2009

  • Fahrt nach Berlin zur Demonstration des Europäischen Gewerkschaftsbundes

18.5.2009

  • 19.30, Gasthof Hardt, Kohlhaus, Diether Dehm MdB Europapolitischer Sprecher der Linksfraktion im Deutschen Bundestag

Donnerstag, 1.10.2009

  • 19 Uhr, Löher-Tor Kino, Vögel des Himmels, (Les Oiseaux du ciel), Eliane de Latour, FR/ GB 2005, Spielfi lm, OF mit dt. UT
Einzelne Portraits zeigen die Auswirkungen von Privatisierung und was der Rückzug des Staates aus dem Sozial- und Bildungsbereich konkret bedeutet.
Doch Solanas sieht auch das Licht am Ende des Tunnels: Menschen, die Zeichen der Solidarität setzen, Volksküchen und Proteste organisieren. Veranstalter Weltladen
Persönliche Werkzeuge