Vorlage:Hauptseite Aktuelle Veranstaltungen

Aus Fuldawiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(aktualisert)
(wikilink)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Montag 21.1.2008'''
'''Montag 21.1.2008'''
*12.30 Uhr Treff ZOB Fulda zur Flugblattverteilung
*12.30 Uhr Treff ZOB Fulda zur Flugblattverteilung
-
*18.00 Uhr Bürgersprechstunde mit dem Hessischen Bundestagsabgeordneten [[Wolfgang Gehrcke]], Bürgerladen Fulda, Kanalstraße 45
+
*18.00 Uhr Bürgersprechstunde mit dem Hessischen Bundestagsabgeordneten [[Wolfgang Gehrcke]], [[Bürgerladen]] Fulda, Kanalstraße 45
'''Dienstag, den 22.1.2008'''
'''Dienstag, den 22.1.2008'''
Zeile 11: Zeile 11:
'''Sonntag, den 27.01. 2008'''
'''Sonntag, den 27.01. 2008'''
* [[Landtagswahl 2008]]
* [[Landtagswahl 2008]]
-
* ab 16.00 Uhr Wahlparty Die LINKE im Bürgerladen Kanalstraße 45
+
* ab 16.00 Uhr Wahlparty Die LINKE im [[Bürgerladen]] Kanalstraße 45
* 21.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda [[Werner Rügemer]] Ein Land im Ausverkauf
* 21.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda [[Werner Rügemer]] Ein Land im Ausverkauf

Version vom 20:23, 20. Jan. 2008

Montag 21.1.2008

  • 12.30 Uhr Treff ZOB Fulda zur Flugblattverteilung
  • 18.00 Uhr Bürgersprechstunde mit dem Hessischen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gehrcke, Bürgerladen Fulda, Kanalstraße 45

Dienstag, den 22.1.2008

  • 23:45, HR. Arme Sau (Das Geschäft mit dem Erbgut) Mehr Informationen [1]

Freitag den 25.01.2008

  • 23.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda Werner Rügemer Ein Land im Ausverkauf

Sonntag, den 27.01. 2008

Montag 28.10 2008

  • 15.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda Werner Rügemer Ein Land im Ausverkauf

Dienstag 29.10 2008

  • 15.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda Werner Rügemer Ein Land im Ausverkauf

Mittwoch 30.1 2008

  • 15.23 Uhr Film Offener Kanal Fulda Werner Rügemer Ein Land im Ausverkauf

Montag, 11.2.08

  • 17.00 Uhr AK Kirche/Gewerkschaft Gesprächsreihe "Wem nützt der Aufschwung?" im Bonifatiushaus, Fulda. Vortrag: "Chancen für eine gerechtere Einkommens- und Vermögensverteilung", Referent Dr. Claus Schäfer vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftl. Institut der Gewerkschaften, Düsseldorf
Persönliche Werkzeuge